Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Böse Folgen vermeiden: Moderne Krisenkommunikation - WARTELISTE

Was macht moderne Krisenkommunikation aus und wie kann man sich vorbereiten? Was ist im Notfall als Basis allen Handelns zu beachten?

Referentin: Eva Werner. Dieses Seminar wird online angeboten.

Krisenkommunikation gilt als die Königsdisziplin der Kommunikation. Ist der Notfall erst einmal eingetreten, kommt es auf schnelles und effektives Handeln an. Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen stellen dabei alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aber was macht moderne Krisenkommunikation aus und wie kann man sich vorbereiten? Was ist im Notfall als Basis allen Handelns zu beachten?

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation: Wie zerstört man seinen Ruf NICHT?
  • Einsatz von Storytelling: Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Die richtige Vorbereitung: Was kann eine Rolle spielen?
  • Beispiele von misslungener und gelungener Krisenkommunikation
  • Herausforderungen für die Krisenkommunikation durch KI
  • Quick Tipps für den Notfall: Woran man in dem Moment unbedingt denken sollte.

Zielgruppe: PR-Leute genauso wie Journalist:innen, aber auch Geschäftsführer:innen, die für die Kommunikation mitverantwortlich sind.

►ausgebucht! ZUR WARTELISTE HIER

Anmeldeschluss: 15.01.2025

Teilnahmebestätigungen und weitere Informationen werden verschickt, sobald die erforderliche Teilnehmendenzahl erreicht ist, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem Seminar. Teilnehmen können max. 12 Personen. 

Im Sinne des gegenseitigen Austauschs und der persönlichen Atmosphäre bitten wir darum, mit eingeschalteter Kamera an der Veranstaltung teilzunehmen.​

Auskünfte zu Anmeldung und Organisation erteilt Silke Diekmann vom DJV-NRW per E-Mail (silke.diekmann@djv-nrw.de) oder Telefon (0211/233 99-40).

Details

Datum: 29.01.2025
Zeit: 09:30–13:30 Uhr
Zielgruppen: Mitglieder des DJV-NRW Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mitglieder: € 54,00
Nichtmitglieder: € 82,00

Informationen zur Anmeldung für diese Veranstaltung finden Sie in der Seminarbeschreibung.

Referentin

Eva Werner ist Beraterin für strategische Kommunikation und Innovation bei HYBRID Eins. Nach dem Volontariat beim Münchner Merkur war sie Redenschreiberin im Bundestag, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) mit Leitung des DJV-Bildungsreferats, Geschäftsführerin der Achterknoten GmbH für Krisenkommunikation, Leitung Kommunikation im ARD-Hauptstadtstudio und verantwortlich für Koordination und Innovation in der Presse-Kommunikation in der ARD-Programmdirektion.

Seminar 29.01.2025 09:30-13:30 Uhr Mitglieder: €54,00; Nichtmitglieder: € 82,00 Online

Themen

Online-Seminar Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
8438 Böse Folgen vermeiden: Moderne Krisenkommunikation - WARTELISTE https://www.djv-nrw.de/event-detail/boese-folgen-vermeiden-moderne-krisenkommunikation/
DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 20.05.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 02.06.2025 09:30-16:30 Uhr

Textarbeit mit KI: von der Recherche bis zur Veröffentlichung - WARTELISTE

Mit KI-Tools können Medienschaffende effizienter und besser werden – und zwar von der Recherche über das Schreiben und Redigieren bis zur Veröffentlichung.
Landesverband NRW Nordrhein-Westfalen Seminare des DJV-NRW KI
DJV NRW Seminar 08.07.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 20.05.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 02.06.2025 09:30-16:30 Uhr

Textarbeit mit KI: von der Recherche bis zur Veröffentlichung - WARTELISTE

Mit KI-Tools können Medienschaffende effizienter und besser werden – und zwar von der Recherche über das Schreiben und Redigieren bis zur Veröffentlichung.
Landesverband NRW Nordrhein-Westfalen Seminare des DJV-NRW KI
DJV NRW Seminar 08.07.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar