Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Mitgliederversammlung der Kölner Journalisten-Vereinigung (KJV)

Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Kölner Journalisten-Vereinigung (KJV) im Hilton am Hauptbahnhof/Dom. Auf dem Programm stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstands und ein interessanter Vortrag von Petra Tabeling über den Umgang mit Belastungen im Journalismus.

Unsere Tagesordnung:

  1. Aktuelles

  2. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer:innen

  3. Aussprache zu den Berichten

  4. Entlastung des Vorstands

  5. Benennung der Wahlleiterin/des Wahlleiters

  6. Neuwahl des Vorstands

  7. Neuwahl der Kassenprüfer:innen

  8. Kandidaturen für die Delegiertenwahlen zum Verbandstag (5. bis 7. November 2023 in Magdeburg)

  9. Anträge an den Gewerkschaftstag (22. April 2023 in Oberhausen)

  10. Verschiedenes

Nach der Pause spricht die freie Journalistin und Dozentin Petra Tabeling über das Thema: "Wie können wir mit Belastungen gut umgehen?"

Journalismus ist ein Beruf mit vielen Stressfaktoren. In den vergangenen Jahren sind weitere hinzugekommen: die Coronajahre, die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal, die zunehmenden Anfeindungen im Netz und vor Ort sowie der andauernde russische Angriff auf die Ukraine. Das ist nicht nur für diejenigen belastend, die mit der direkten Berichterstattung befasst sind, sondern ändert auch vieles in den Redaktionen. Zugleich sind die Auswirkungen dieser Krisen auch im Privaten zu spüren. Wie können Medienschaffende gut mit solchen Belastungen umgehen? Was können Redaktionen tun, um Mitarbeitende zu schützen? Und wie können wir uns selbst vor negativen Auswirkungen schützen? Darüber spricht Petra Tabeling in ihrem Vortrag und geht anschließend mit uns in den Austausch. Die ehemalige Redakteurin der Deutschen Welle arbeitet heute als freie Print- und Hörfunkjournalistin sowie als Dozentin und ist Beiratsmitglied im Forschungsverbund TARGET (Prävention hochexpressive Gewalt) des BMBF. 2006 hat sie das deutsche Büro des Dart Centers für Trauma und Journalismus aufgebaut und trainiert seither Redaktionen im sensibleren Umgang mit belastenden Themen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass wir diesmal einen neuen Tagungsort haben. Das Hilton erreichen Sie sehr gut mit den KVB, nahe Haltestellen sind Dom/Hauptbahnhof (LInien 5, 16 und 18) sowie diverse Busse hinter dem Bahnhof am Breslauer Platz und Appellhofplatz (Linien 3, 4, 5, 16 und 18). Wer mit dem Pkw anreisen möchte: Es gibt ein kostenpflichtiges Parkhaus im Hilton und öffentliche Parkhäuser in der Nähe. Bitte melden Sie sich an djv-koeln@gmx.de

Event 23.02.2023 19:00 - 21:30
7597 Mitgliederversammlung der Kölner Journalisten-Vereinigung (KJV) https://www.djv-nrw.de/event-detail/event-6381/
DJV NRW Seminar 08.07.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 08.07.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW