Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Im Schatten des Trump Towers – New York und die US-Wahl

Antje Passenheim spricht über ihre Erfahrungen als Leiterin des ARD-Hörfunkstudios in der Weltstadt und die Stimmung in einem gespaltenen Land

Ex-Präsident gegen erste Vizepräsidentin. Für viele galt Donald Trump bereits als unangefochtener Sieger. Doch dann nahm das Rennen ums Weiße Haus doch noch einmal unerwartet an Fahrt auf: Seit die Demokratin Kamala Harris die Kandidatur für die US-Präsidentschaft von Joe Biden übernahm, ist neuer Schwung im Wahlkampf. Über die politische Stimmungslage in den USA berichtet die Journalistin Antje Passenheim, bis August Leiterin des ARD-Hörfunkstudios in New York, am 8. Oktober um 18.30 Uhr in der VHS Marl.

In New York, der Heimatstadt des Republikaners, verfolgen Millionen Wähler die Entwicklungen gebannt. Mit dem schwarzen Tower an der Fifth Avenue hatte Trump als Immobilienmogul einst triumphal seinen Fuß nach Manhattan gesetzt. Doch die mehrheitlich demokratische Metropole bietet dem Ex-Präsidenten auf vielen Ebenen die Stirn. Hier ist Donald Trump als erster Ex-Präsident der US-Geschichte zum Straftäter verurteilt worden. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Bronx wird er dagegen wie ein Held gefeiert. Die größte Stadt der USA zeigt die Vielfalt, aber auch die Spaltung des Landes unter dem Brennglas. Fünf Jahre lang hat Antje Passenheim als Korrespondentin für den ARD-Hörfunk aus New York berichtet. Sie erlebte dort bereits, wie sich die Menschen 2020 nach dem Wahlsieg von Präsident Joe Biden vor Freude weinend in den Armen lagen. Nun stehen sie erneut vor einer Wahl, deren Ausgang für New York, für die USA, aber auch für die Verbündeten in Europa große Folgen haben kann.
In ihrem Vortrag wird Antje Passenheim auch über die Herausforderungen und Arbeitsbedingungen als Korrespondentin in den USA berichten und Einblicke in das US-amerikanische Mediensystem geben. 
Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Journalistenkreises Emscher-Lippe im Deutschen Journalistenverband NRW und der VHS Marl.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhs-marl.de oder der Rufnummer (02365) 50 35 66 99

Details

Beginn: Di., 08.10.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort: die insel Hauptstelle; EG; Raum P1
Gebühr: entgeltfrei

Kurz-Biographie

Antje Passenheim hat von Juli 2019 bis Juli 2024 das ARD-Hörfunkstudio in New York geleitet Als Korrespondentin berichtete sie aus der Metropole - über die Vereinten Nationen und die Wallstreet bis zum Broadway. Ihre Zeit war besonders geprägt vom Umgang der UN mit den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen, von Wahlkämpfen oder den Prozessen gegen Ex-Präsident Trump in seiner Heimatstadt. Die WDR-Journalistin erlebte, wie die Metropole 2020 erst zum Hotspot der Corona-Pandemie wurde und dann zum Vorbild des Wiederaufstehens. Ihr Berichtsgebiet reichte über den Bundesstaat New York bis nach Kanada. Die USA sind Antje Passenheim gut vertraut: Mehr als sechs Jahre arbeitete sie als Reporterin in Washington DC. Für die ARD, die Deutsche Welle, die Deutsche Presse Agentur und die "taz" berichtete sie aus vielen Teilen des Landes. Immer wieder kam sie zwischenzeitlich zum WDR nach Köln zurück, um etwa Radioprogramm für WDR2 zu machen. Seit August 2024 ist Antje Passenheim landespolitische Korrespondentin des WDR in Düsseldorf.

Event 08.10.2024 18:30-20:00 Uhr Marl

Themen

Landesverband NRW NRW-Termin Ortsvereine Orts- und Bezirksvereine Ausland Beruf & Redaktion Veranstaltungstipp
8392 Im Schatten des Trump Towers – New York und die US-Wahl https://www.djv-nrw.de/event-detail/im-schatten-des-trump-towers-new-york-und-die-us-wahl/
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar