Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Klassenbesuche - Wie funktioniert das?

Journalismus im Klassenzimmer - Impulse für gute Schulbesuche

Nach den Herbstferien gibt es die geballte Ladung Inspiration für gute Klassenbesuche: Vier Wochen lang bieten wir jeweils mittwochs per Zoom einen Impuls mit anschließender Möglichkeit, Fragen loszuwerden. Die Impulse können einzeln besucht, oder als Reihe wahrgenommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Hintergrund: Der DJV-NRW ist Partner der Initiative Journalismus macht Schule, die Journalist:innen für Klassenbesuche an Schulen vermittelt. Wer sich beteiligen möchte und nicht genau weiß, was im Klassenzimmer zu erwarten ist oder, wer sich bereits beteiligt und neue Ideen für den Klassenbesuch sucht, ist bei den Impulsen genau richtig.

Los geht es am Mittwoch, 19.10.2022 mit dem Thema: Klassenbesuche? Wie funktioniert das? 

Referentin Miriam Bunjes spricht über grundsätzliche Fragen zu Schulbesuchen: Wie funktioniert die Schulbörse, wie bereite ich mich auf Schulbesuche vor? Was muss ich wissen?

<< Hier geht es zur Anmeldung zum Impuls "Klassenbesuche? Wie funktioniert das?" >>

Die Referentin: Miriam Bunjes hat als Redakteurin für die Tageszeitung und als freie Journalistin für das Sozialressort der Nachrichtenagentur epd viele Jahre lang vom Ruhrgebiet aus recherchiert und berichtet. An der TU Dortmund und für die Initiative Nachrichtenaufklärung unterstützte sie zudem junge Journalist:innen beim Start in den Beruf. Seit November 2021 arbeitet sie im Team der Reporterfabrik und betreut das Projekt Journalismus macht Schule in NRW.

Weitere Impulse aus der Reihe:

- 19.10.: Klassenbesuche? Wie funktioniert das?
- 26.10.: Fake News im Unterricht thematisieren
- 02.11.: Jugendliche und TikTok im Unterricht
- 09.11.: Methoden und Material für Schulbesuche

Weitere Informationen zur Initiative Journalismus macht Schule

Seminar 19.10.2022 15:00 - 16:00
1767 Klassenbesuche - Wie funktioniert das? https://www.djv-nrw.de/event-detail/seminar-3154/
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar