Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Radio der Zukunft: Drop-in Audio, Smart Speaker, Podcasts und Co.

Trends für den Hörfunk

Das Radio wird „smart“: Nicht mehr im reinen Livestream liegt seine Zukunft, sondern immer öfter können die Hörer selbst wählen, welche Inhalte sie nutzen wollen – bequem per Sprachsteuerung auf dem „Smart Speaker“. Das Ergebnis ist ein wachsender Markt, in dem es neue Zielgruppen zu erobern gilt. Nicht umsonst setzen immer mehr Verlage auf Podcasts, und dank Voice Interfaces dringt die On-Demand-Nutzung von Audio-Content in Bereiche vor, die bisher dem Live-Radio vorbehalten waren. Mit teil-autonomen Fahrzeugen, die „connected“ sind, werden auch im Auto neue Formen der Audio-Nutzung erprobt.

Hinzu kommt, dass die Technik es möglich macht, Audio objektbasiert zu distribuieren: Dann können Nutzer*innen zum Beispiel selbst bestimmen, welche Spur er anhört – ob er ein Fußballspiel zum Beispiel mit englischem*r oder deutschem*r Kommentator*in hören möchte, oder welcher Stimme er*sie durch ein Hörspiel folgt.

Hörerwünsche und neue Radio-Produkte

Alles das ändert die Produkte, mit denen Audio-Anbieter in den neuen, wachsenden Markt gehen. Für Redakteur*innen ist die Herausforderung, ihre Inhalte den neuen Möglichkeiten anzupassen. Welche neuen Formate sind gefragt, zum Beispiel im Podcast-Bereich? Wie müssen Metadaten wie Überschriften und Teasertexte gestrickt sein, damit sie für Sprachsteuerung funktionieren? Und wie lassen sich die Wünsche der Hörer*innen einbinden, um daraus neue Produkte zu generieren? Alles das sind spannende Fragen, die aber auch neue Abläufe und Denkweisen im redaktionellen Alltag erfordern.

Entwicklung kreativer Konzepte für Sender

Im Seminar werden die neuen Möglichkeiten vorgestellt. Außerdem geht es um neue Szenarios der Audio-Nutzung und neue Zielgruppen, die zukünftig erreichbar werden. Darauf basierend werden individuelle Konzepte präsentiert, die zeigen, was sich aus diesen Möglichkeiten machen lässt – angefangen im Podcast-Bereich, aber auch im Hinblick auf neue Plattformen und Aggregatoren. Das Seminar richtet sich an Entscheider*innen genauso wie an Redakteur*innen, die sich der Zukunft des Audios widmen möchten – gerade im crossmedialen Zusammenspiel mit anderen Kanälen.

Alle Informationen und Anmeldung zum Seminar hier.

Seminar 18.04.2023 07:30 - 11:30
1801 Radio der Zukunft: Drop-in Audio, Smart Speaker, Podcasts und Co. https://www.djv-nrw.de/event-detail/seminar-3199/
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 15.09.2025 14:00 – 17:00 Uhr

Messenger-Journalismus

Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in Deutschland verfügbar. Damit bietet sich die Gelegenheit für Redaktionen, ihr Publikum direkt über den beliebtesten Messenger anzusprechen. In diesem Seminar lernen Sie wie.
Online-Seminar Online-Journalismus Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 22.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Überschriften und Vorspänne, die klicken

Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Online-Seminar Online-Journalismus Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 23.09.2025 09:30 – 16:30 Uhr

Social Media-Plattformen und ihre Erzählformen

In diesem Seminar mit dem Social-Media-Experten und „Handelsblatt“-CvD Andreas Dörnfelder geht es um das richtige Rezept für die richtige Plattform. Was ist Zeitverschwendung, was lohnt sich?
Social Media Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr

Kreatives Texten mit KI - WARTELISTE

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.
KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
DJV NRW Seminar 07.10.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 09.10.2025 09:30 – 16:30 Uhr

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen - WARTELISTE

Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann.
Online-Seminar KI Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 29.10.2025 09:30-13:30 Uhr

Rente und Altersversorgung: Was Journalist:innen wissen sollten

Diese kostenfreie Veranstaltung für DJV-Mitglieder gibt euch einen Überblick über die gesetzliche Rentenversicherung sowie Rentenarten, Zugangswege und Wartezeiten.
Versicherungen Altersvorsorge Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Landesverband NRW
DJV NRW Seminar 04.11.2025 09:30–13:30 Uhr

Bloggen – aber richtig

In diesem Seminar wird gezeigt, wie man eigene Themen setzt, unabhängig berichtet und eine treue Leserschaft aufbaut mit einem persönlichen Blog.
Freie Journalisten Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder
DJV NRW Seminar 20.11.2025 09:30–16:30 Uhr

KI in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - WARTELISTE

Smarte Chatbots haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen können.
KI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar