Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Seminar für Redaktionsbetriebsräte

Stimberg-Seminar für Betriebsräte im März: Wie umgehen mit Extremismus am Arbeitsplatz?

Sicherlich sind ihr alle im Rahmen Eurer Arbeit schon mit extremistischen Haltungen in Berührung gekommen. Vorurteile und Diskriminierungen treten nicht erst seit den Erfolgen der AfD im Osten offener zu Tage als früher. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis uns dies auch in unserer Tätigkeit als Betriebsrätinnen und Betriebsräte begegnet, wenn es das nicht schon getan hat. Ein guter Grund, sich zu wappnen.

Daher laden wir Euch herzlich ein, sich im Rahmen eines interkulturellen Trainings mit Anja Hoppermann, Interkulturelle und Diversity Trainerin, mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Seminarzeiten:

Montag, 17. März, ab 11:00 bis 18:00 Uhr, inklusive Pausen
Dienstag 18. März, ab 9:00 bis 16:00 Uhr, inklusive Pausen

Inhalte 1. Tag (5 h zzgl. Pausen):

Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz in der Betriebsratsarbeit – Referentin Dipl.-Päd. Anja Hoppermann, Interkulturelle und Diversity Trainerin

Reflektion 

  • der eigenen Haltung
  • der eigenen Herkunft
  • der eigenen Werte

Tipps und Werkzeuge für die Betriebsratspraxis

  • Wie können extremistische Haltungen in Redaktionen auffallen?
  • Ab wann gibt es Handlungsbedarf für Betriebsrätinnen und -räte?
  • Wie können Interventionsmöglichkeiten aussehen?

Inhalte 2. Tag (5 h zzgl. Pausen):

Was tun bei Extremismus?

  • Wo beginnt wo, endet die freie Meinungsäußerung?
  • Mögliche Arbeitsrechtliche Folgen
    Unternhemsgudlines
  • Inhalte einer Betriebsvereinbarung

Typische Arbeitszeitrechliche Probleme im Redaktionsalltag

  • Arbeitszeit nach Tarif und Gesetz
  • (inoffizielle) Rufbreitschaft abends und an Wochenenden
  • Mitbestimmung Schichtdienste und Dienstpläne
  • Fahrten zu Terminen in und außerhalb der Arbeitszeit

Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung

Anmeldung

Bitte online anmelden

Im Anmeldeformular bitte unbedingt die Rechnungsanschrift des Arbeitgebers angeben (hierzu ein Häkchen bei „abweichende Rechnungsanschrift“ setzen.

Gemäß § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz trägt der Arbeitgeber die Kosten der Bildungsmaßnahme.

Übermitteln Sie uns hierzu bitte den Betriebsratsbeschluss zum Seminarbesuch und die Bestätigung Ihres Arbeitgebers zur Kostenübernahme.

Seminar 17.03.2025 11:00 Uhr bis 16:0 Uhr am 18. März € 540 (inkl. Übernachtung, Seminarunterlagen, Verpflegung) Oer-Erkenschwick

Themen

Betriebsräte Betriebsratsarbeit Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
12794 Seminar für Redaktionsbetriebsräte https://www.djv-nrw.de/event-detail/seminar-fuer-redaktionsbetriebsraete/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3F43IDVXBKYsGUvWtNTvx7GZg-8-FSM-XhII76EpEUi2roQ_dzEURH2_U_aem_zKtBA6lcNlFt71U9D0K58g
DJV NRW Seminar 14.01.2025 09:30-13:30 Uhr

KI-Einsatz in Social Media - WARTELISTE

LinkedIn, Facebook, Instagram: Je nach Zielgruppe sind diese und weitere soziale Netzwerke wichtig, um im Kontakt zum Publikum zu bleiben.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 21.01.2025 09:30-16:30 Uhr

Texte zweitverwerten: Einmal geschrieben, x-mal verkauft - WARTELISTE

Zweit-, Dritt- oder sogar Viertverwertungen lohnen sich für freie Journalist:innen fast immer.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Freie Journalisten DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 29.01.2025 09:30-13:30 Uhr

Böse Folgen vermeiden: Moderne Krisenkommunikation

Was macht moderne Krisenkommunikation aus und wie kann man sich vorbereiten? Was ist im Notfall als Basis allen Handelns zu beachten?
Online-Seminar Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 04.02.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 12.02.2025 09:30-16:30 Uhr

Reden schreiben und wie man KI dafür nutzen kann

Worauf kommt es an, damit eine Rede ihre Wirkung entfaltet? Was ist beim Aufbau zu beachten? Und wie findet man die richtige Kernbotschaft? Darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online Online-Seminar DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 13.02.2025 09:30-13:00 Uhr

Das Selbstbestimmungsgesetz: Hintergründe und journalistischer Umgang

Wie berichten wir über Transpersonen in den Medien? Wie über Feministinnen? Was ist sachgerechte und faire Berichterstattung, wenn es zu Konflikten kommt?
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 24.02.2025 14:00-17:00 Uhr

Social Media Update 2025

Dieses Nachmittags-Seminar bringt Teilnehmende – Einsteiger wie Fortgeschrittene - auf den aktuellen Stand der Social Media Trends.
Landesverband NRW Social Media Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 06.03.2025 09:30-16:30 Uhr

KI-Tools für Radio und Podcasts

Mit einer Reihe von KI-Tools können Aufwand und Dauer einer Produktion spürbar verringert werden. Weniger Zeitaufwand, weniger Personal, weniger Kosten, am Ende also ein besseres Projekt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online-Seminar KI DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 12.03.2025 12:00-13:00 Uhr

Wissen mit Weihe: Fotos aus dem Netz rechtssicher erwerben und nutzen - WARTELISTE

Dieses einstündige Seminar zur Mittagszeit richtet sich an alle Medienschaffenden, die Fotos aus dem Netz zur Bebilderung von Inhalten verwenden.
Landesverband NRW Bildrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Freie Journalisten DJV-Mitglieder Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar PR / ÖA Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Event 15.03.2025

SAVE THE DATE: #durchstarten25

Denn demnächst ist endlich wieder #durchstarten angesagt. Am 15. März 2025 richten wir endlich wieder unser Netzwerkevent extra für Euch junge, angehende Journalist:innen aus.
Junge Journalisten Landesverband NRW Journalisten Nordrhein-Westfalen NRW-Termin Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 14.01.2025 09:30-13:30 Uhr

KI-Einsatz in Social Media - WARTELISTE

LinkedIn, Facebook, Instagram: Je nach Zielgruppe sind diese und weitere soziale Netzwerke wichtig, um im Kontakt zum Publikum zu bleiben.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 21.01.2025 09:30-16:30 Uhr

Texte zweitverwerten: Einmal geschrieben, x-mal verkauft - WARTELISTE

Zweit-, Dritt- oder sogar Viertverwertungen lohnen sich für freie Journalist:innen fast immer.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar Freie Journalisten DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 29.01.2025 09:30-13:30 Uhr

Böse Folgen vermeiden: Moderne Krisenkommunikation

Was macht moderne Krisenkommunikation aus und wie kann man sich vorbereiten? Was ist im Notfall als Basis allen Handelns zu beachten?
Online-Seminar Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 04.02.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Seminar 12.02.2025 09:30-16:30 Uhr

Reden schreiben und wie man KI dafür nutzen kann

Worauf kommt es an, damit eine Rede ihre Wirkung entfaltet? Was ist beim Aufbau zu beachten? Und wie findet man die richtige Kernbotschaft? Darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online Online-Seminar DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 13.02.2025 09:30-13:00 Uhr

Das Selbstbestimmungsgesetz: Hintergründe und journalistischer Umgang

Wie berichten wir über Transpersonen in den Medien? Wie über Feministinnen? Was ist sachgerechte und faire Berichterstattung, wenn es zu Konflikten kommt?
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 24.02.2025 14:00-17:00 Uhr

Social Media Update 2025

Dieses Nachmittags-Seminar bringt Teilnehmende – Einsteiger wie Fortgeschrittene - auf den aktuellen Stand der Social Media Trends.
Landesverband NRW Social Media Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online-Seminar DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 06.03.2025 09:30-16:30 Uhr

KI-Tools für Radio und Podcasts

Mit einer Reihe von KI-Tools können Aufwand und Dauer einer Produktion spürbar verringert werden. Weniger Zeitaufwand, weniger Personal, weniger Kosten, am Ende also ein besseres Projekt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW Online-Seminar KI DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder
DJV NRW Seminar 12.03.2025 12:00-13:00 Uhr

Wissen mit Weihe: Fotos aus dem Netz rechtssicher erwerben und nutzen - WARTELISTE

Dieses einstündige Seminar zur Mittagszeit richtet sich an alle Medienschaffenden, die Fotos aus dem Netz zur Bebilderung von Inhalten verwenden.
Landesverband NRW Bildrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Freie Journalisten DJV-Mitglieder Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar PR / ÖA Mitgliederbereich exklusiv
DJV NRW Event 15.03.2025

SAVE THE DATE: #durchstarten25

Denn demnächst ist endlich wieder #durchstarten angesagt. Am 15. März 2025 richten wir endlich wieder unser Netzwerkevent extra für Euch junge, angehende Journalist:innen aus.
Junge Journalisten Landesverband NRW Journalisten Nordrhein-Westfalen NRW-Termin Mitgliederbereich exklusiv