Der DJV-NRW kritisiert die heute bekannt gewordene Kündigung der Mantelredakteur*Innen des Mindener Tageblatts. „Das ist wieder einmal Ausdruck mangelnden verlegerischen Mutes in die Zukunft ihres eigenen Produktes zu...
„Wir begrüßen das eindeutige Bekenntnis der Landesregierung zum Zwei-Säulen-Modell des NRW-Lokalfunks, hätten uns aber damit einhergehend auch ein Bekenntnis zu den 44 existierenden Lokalfunksendern gewünscht“, kommentiert Frank...
Und wieder stirbt ein Stück lokaler Medienvielfalt, wieder verschwinden redaktionelle Arbeitsplätze im Lokalen: Für den Raum Gütersloh haben das Westfalen-Blatt (WB) in Bielefeld und die Glocke in Oelde zum 1. März 2020 eine...
Einer der größten deutschen Journalistentage ist mit mehr als 500 Teilnehmer*innen in Dortmund zu Ende gegangen. Thema war die Zukunft des Journalismus – jetzt oder nie. „Journalist*innen leben für ihren Beruf, das hat mir die...
„Journalisten lassen sich nicht einschüchtern. Wir stellen uns solidarisch hinter die Kolleginnen und Kollegen, denen die NPD in Hannover den Schneid abkaufen will.“ Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden Frank Stach demonstrieren...
„Setzt Euch ein für freie unabhängige Medien, Europa braucht den Journalismus“, formuliert Renate Schroeder, Direktorin der Europäischen Journalisten-Föderation (EFJ), ihren Appell an Politik und Medienschaffende zum Start des...
Nun steht fest, dass das Journalisten-Zentrum Haus Busch in Hagen zum Ende des Jahres schließen wird. Das stößt nicht nur beim Deutschen Journalisten-Verband NRW auf großes Bedauern. Denn Generationen von Volontären wurden hier...
Renate Schroeder, Direktorin der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF), wird den 16. Journalistentag mit einem Impulsvortrag zum Thema „Journalismus in Europa“ eröffnen. Das anschließende Publikumsgespräch mit der...
„Tania Janke von Radio RSG ist eine würdige Preisträgerin. Sie ist über Jahrzehnte an einer Geschichte drangeblieben, die heute noch relevant ist, und hat sie angemessen und spannend erzählt“, kommentiert die stellvertretende...
Rund 500 Beschäftigte beim WDR sind heute dem Aufruf des Deutschen Journalisten-Verbandes zu einem gewerkschaftlichen Aktionstag mit Warnstreiks nachgekommen. Seit vier Uhr heute Morgen legen angestellte und freie...