Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

FUNKE entlässt Redakteure

DJV-NRW fordert: Kein Stellenabbau bei Funke in NRW

13.06.2025
Ansprechpartner*in
Ha Pham

Der DJV-NRW fordert die Funke Geschäftsführung auf, auf den angekündigten Abbau von Redakteursstellen in NRW zu verzichten. Anstatt Stellen abzubauen müssen die Lokalredaktionen verstärkt werden.

Pressemitteilung vom 13.06.2025

Am Mittwoch den 11.06.2025 ist bekannt geworden, dass bei Funke in NRW ca. 25 Stellen abgebaut werden sollen. Laut Funke entfallen diese Stellen im Zuge von geplanten Änderungen in der Produktion der Funke Regionalmedien. Ein gemeinsamer virtueller Desk soll künftig die Produktion der Print und E-Paper und Ausgaben aller Funke Tageszeitungen übernehmen. Bundesweit sollen laut Funke dadurch ca. 70 Stellen wegfallen.

„Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für Stellenstreichungen bei den Funke-Titeln in NRW“, kritisiert DJV-NRW Geschäftsführer Volkmar Kah. „Die Mitarbeiter, die jetzt das Unternehmen verlassen sollen, werden den Redaktionen fehlen. Ihre Arbeitskraft und Ihre Expertise werden in den Lokalredaktionen dringend gebraucht.“ Es sei für den Erhalt der hervorragenden Qualität der Funke Zeitungen wichtig, die Lokalredaktionen zu verstärken. In diese Richtung geht auch eine Mitteilung des Konzernbetriebrates, der auf Schärfste verurteilt, dass die nicht mehr am Desk zu beschäftigenden Mitarbeiter nicht zur Verstärkung der Lokalredaktionen eingesetzt werden sollen. Das Ausmaß der Überstunden so die Betriebsräte zeige, dass die Redaktionen personell unterstützt werden müssten.  „Ich fordere die Geschäftsführung auf, zusammen mit dem Betriebsrat nach Lösungen zu suchen, die die Arbeitsbelastung der Redaktionen reduziert und alle Kolleg:innen im Unternehmen hält.“, so Kah.

Landesverband NRW Tageszeitungen