Entlassungen bei Antenne NRW
„Ein Radio ohne Redaktion ist keins“
Ansprechpartner*in
Carmen Molitor


Der DJV-NRW sieht den Verlust von journalistischen Arbeitsplätzen bei Antenne NRW als Symptom eines bedenklichen Trends. „Ein Radio ohne Redaktion ist keins“, betont Geschäftsführer Volkmar Kah. „Radio hat nur Zukunft, wenn es journalistische Inhalte hat – niemand braucht weitere reine Musikabspielstationen.“
Mehrere Medienportale meldeten, dass die Antenne Bayern Group Beschäftigten in NRW betriebsbedingt gekündigt hat. Der DAB+-Sender Antenne NRW war im Oktober 2021 via mit hohen Ambitionen in Köln an den Start gegangen. „Wo wir auch hinschauen ist in NRW der gesamte Radiomarkt stark in Bewegung. Dabei ist es egal, ob der Ausspielweg via UKW, DAB+ oder online ist“, stellt Kah fest. „Die Zeiten für Radiobetreiber sind härter geworden. Darauf müssen auch Politik und Medienregulierung reagieren. Sie schaffen mit ihrem Handeln den Rahmen dafür, dass die Angebote refinanzierbar sind.“
Der DJV-NRW warnt aber auch vor übertriebenen Renditeerwartungen: „Die Zeiten, in der Medienbetriebe mit zweistelligen Renditen nach Hause gingen, sind endgültig vorbei. Da muss sich Branche ehrlich machen. Nun liegt es in der Verantwortung der Unternehmen, die Sender mit anderswo lange üblichen Renditen und den Gewinnen vergangener Jahrzehnte im Rücken gut zu managen und Arbeitsplätze zu erhalten.“
Der DJV-NRW bietet allen gekündigten Mitgliedern in den betroffenen Redaktionen rechtliche Beratung an.