Nachruf auf einen geschätzten Kollegen
Trauer um Jörg Wendland
Ansprechpartner*in
Ha Pham


Der Journalistenkreis Emscher-Lippe und der DJV NRW trauern um Jörg Wendland. Er starb im Alter von 65 Jahren. Die Trauerfeier für Jörg Wendland findet am Freitag, 20. Juni um 11:00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs seiner Heimatstadt Oer-Erkenschwick statt, anschließend erfolgt die Beisetzung.
Jörg Wendland war Lokalredakteur aus Leidenschaft und arbeitete unter anderem 25 Jahre für das Medienhaus Bauer (Marl), das heute zu den Ruhr Nachrichten gehört. Er schrieb unter dem Autorenkürzel „wendus“, das zu seinem Spitznamen wurde, für verschiedene Ressorts des Medienhauses und vor allem für die Lokalredaktion der Stimmberg Zeitung in Oer-Erkenschwick, seiner Heimaltstadt im nördlichen Ruhrgebiet.
Schon während seines Volontariats schloss er sich dem DJV-NRW an und hielt dem Landesverband und dem Journalistenkreis Emscher-Lippe bis zu seinem Tod mehr als 43 Jahre lang die Treue.
Jörg Wendland setzte sich stets für seine Kolleginnen und Kollegen ein, im Medienhaus Bauer wie im DJV-NRW, und hörte damit auch nicht auf, als er aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit als Redakteur aufgeben musste. So engagierte er sich als Betriebsrat im Medienhaus Bauer, im Fachausschuss Betriebs- und Personalräte, im Fachausschuss Tageszeitungen und seit fünf Jahren im Fachausschuss Bildjournalist:innen, dessen Mitglieder ihn vor drei Jahren zum Ausschussvorsitzenden wählten.
Mit Unterstützung des DJV-NRW erstritt Jörg Wendland vor dem Bundessozialgericht eine Grundsatzentscheidung, die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen zu Gute kam. Mit Jörg Wendland verlieren der Journalistenkreis Emscher-Lippe und der DJV-NRW einen jederzeit hilfsbereiten Kollegen, dessen starke Stimme künftig fehlen wird.
Wir werden uns immer in Dankbarkeit an ihn erinnern.||
Rainer Kohl