Online-Meldungen
DJV-NRW befragt Bundestagskandidat:innen
Die Bundestagskandidat:innen aus Nordrhein-Westfalen haben in dieser Woche Post bekommen. Der DJV-NRW hat einen Fragebogen zu medienpolitischen Themen erstellt und verschickt. Im Multiple-Choice-Verfahren wird die Haltung der...
Wichtiges Signal für den Medienstandort NRW
Netflix und Amazon den Kampf ansagen und ein nationaler ‚Medien-Champion‘ werden. Das sind die selbsterklärten Ziele von RTL und Gruner + Jahr, die ab 2022 gemeinsame Sache machen wollen. Am Freitagvormittag, 6. August, verkündet...
Hilfe von Journalist:innen für Journalist:innen
Die bedrückenden Bilder und Berichte nach dem katastrophalen Hochwasser und den Überschwemmungen lassen viele von uns nicht los. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen der Todesopfer und den durch die Wassermassen in Not...
Zusätzliche freie Tage für Redakteur:innen und Ausgleichszahlungen für arbeitnehmerähnliche Freie
Drei zusätzliche freie Tage für Redakteur:innen an Tageszeitungen und Anspruch auf Ausgleichszahlungen bei coronabedingten Mindereinnahmen für arbeitnehmerähnliche Freie in Höhe von bis zu einem durchschnittlichen Monatshonorar...
Übernahme genehmigt: Umbau bei der Funke Mediengruppe
Das österreichische Kartellamt hat die Übernahme sämtlicher Anteile an der Funke Mediengruppe durch die Familie Grotkamp genehmigt. Damit liegt die Gruppe nun ganz in den Händen des Familienzweigs von Funke-Tocher Petra Grotkamp...
Leistung der Journalist:innen nicht schmälern
Nach den starken Unwettern am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli wächst die Kritik an der nächtlichen Berichterstattung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Nordrhein-Westfalen (NRW). Andere Medien aber auch viele User in...
Pensionskasse oder Presseversorgung?
Seit mehreren Jahrzehnten gibt es zwei Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge für Freie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, so auch beim WDR. Dabei handelt es sich zum einen um die Pensionskasse Rundfunk (PKR) und zum...
Innenministerium muss Schutz von Journalist:innen sicherstellen
„Übergriffe durch Polizeibeamte gegen Journalist:innen sind nicht hinnehmbar. Dabei ist es egal, ob mit dem Schlagstock abgedrängt oder tatsächlich geschlagen wurde“, kommentiert Frank Stach, Landesvorsitzender des Deutschen...
75 Jahre DJV in NRW
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern heute Jubiläum. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns bei Euch zu bedanken. Vielen Dank für Euer Engagement und Euren Einsatz. Damals wie heute. Der Krieg...
Zahlen als Aufhänger
Fast täglich landen Umfragen, Statistiken und andere Daten auf dem Redaktionsschreibtisch, nicht nur wegen der anstehenden Wahlen oder der Statusmeldungen zu den Infektionszahlen. Sie können Anlass für interessante Geschichten...