Online-Meldungen
WR-Aus ist ein Drama
Die Kulturschaffenden in NRW lässt das Aus der Belegschaft der Westfälischen Rundschau nicht kalt. Aus dem Volkstheater Mondpalast in Wanne-Eickel erreichten den DJV-NRW jetzt zum Beispiel deutliche Worte des Intendanten Thomas...
Rundschau retten! Demo am 19. Januar in Dortmund
"Die WAZ-Axt schlägt wieder zu" - das ist die bittere Botschaft, nachdem am Dienstag die Pläne der WAZ-Mediengruppe bekannt wurden, die Westfälische Rundschau ohne Redaktion fortzuführen. Rund 300 angestellte und freie...
DJV-NRW entsetzt über Kahlschlag bei WAZ-Gruppe
Die WAZ-Mediengruppe verkauft das Einstellen der Redaktion der Westfälischen Rundschau (WR) als „Sanierung“. Für den DJV-NRW ist der erneute Kahlschlag zu Lasten der Mitarbeiter ein Desaster. 120 Redakteure sind betroffen, eine...
DJV-NRW trauert um Erwin Burgmaier
Im Alter von 81 Jahren ist Erwin Burgmaier, langjähriger Geschäftsführer des DJV-Landesverbands Nordrhein-Westfalen, am Sonntag, 6. Januar 2013, in Essen gestorben. Der DJV-NRW trauert um einen leidenschaftlichen Kämpfer für...
Neue Beiträge seit 1. Januar 2013
Seit dem 1. Januar 2013 gilt die neue Beitragsordnung des DJV-NRW. Alle Mitglieder sollten - falls noch nicht geschehen - überprüfen, in welcher Beitragsstaffel sie nun mit ihrem Monatseinkommen liegen. Zum ersten...
Presseausweis jetzt noch schnell beantragen
Wer seinen Presseausweis für das neue Jahr 2013 noch nicht beantragt hat, sollte sich nun sputen. Der DJV-NRW benötigt auf jeden Fall die Unterschrift unter dem Antrag - und ein bisschen Bearbeitungszeit. Die Anträge...
Gekündigter Manteltarifvertrag wieder in Kraft gesetzt
Im ersten Round Table-Gespräch der Arbeitsgruppe Lokalfunk haben Arbeitgeber und Gewerkschaften den zum 31.12.2012 gekündigten Manteltarifvertrag (MTV) zunächst für ein Jahr wieder in Kraft gesetzt. Damit ist auch für 2013...
Sendestille nicht länger hinnehmbar
Die Gewerkschaften DJV und ver.di haben heute in einem Offenen Brief an die Arbeitgeber im NRW-Lokalfunk die Rücknahme der Kündigung des Manteltarifvertrags (MTV) gefordert – und ein Ende der Hinhaltetaktik. Seit Monaten geben...
Empörung über Kündigung des MTV
Mit Empörung haben die Gewerkschaften und die Beschäftigten im Lokalfunk auf die Kündigung des Manteltarifvertrags (MTV) durch die Arbeitgeber reagiert. Denn sie konterkariert die Vereinbarungen, die die Tarifparteien bei...
Einigung im Tarifstreit
Nach monatelangen Verhandlungen konnte bei der Deutschen Welle (DW) der Tarifstreit am 29. Juni beendet werden. Unter Verhandlungsführung des DJV wurden die letzten Stolpersteine der Tarifrunde ausgeräumt. Gewerkschaften und...