Pressemitteilungen
„Weil Dortmund eine attraktive Stadt ist“
Mit 600 Teilnehmern hat der Journalistentag 2013 tatsächlich Besucherrekord aufgestellt. Bereits im Vorfeld hatte sich der große Andrang für das Branchentreffen des DJV-NRW angedeutet. Fernsehmoderator und...
„Journalismus ohne Haltung geht nicht“
Wie viel Haltung braucht der Journalismus heute und wie verträgt sich der eigene feste Standpunkt mit den Vorgaben der Objektivität? Diese Fragen diskutierten Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin der taz, und der...
Branchentreffen in Dortmund ist ausverkauft
Der Journalistentag 2013 sprengt alle Erwartungen und fährt Besucherrekord ein: Über 700 Journalistinnen und Journalisten haben sich für das Branchentreffen des DJV-NRW angemeldet. Somit ist die Veranstaltung im Dortmunder U...
„Unsere Arbeit ist mehr wert!“
Zeitgleich zur fünften Tarifverhandlungsrunde mit den Zeitungsverlegern in Berlin versammelten sich knapp 200 Journalistinnen und Journalisten aus Ostwestfalen-Lippe, Köln und Bonn auf dem Jahnplatz in Bielefeld. DJV und ver.di...
Weitere Flurbereinigung im Revier
Vier Monate nach ihrem abstrusen Deal mit dem Rubens-Verlag in Unna dreht die Funke-Mediengruppe das Rad der Flurbereinigung weiter. Dieses Mal soll Konkurrent Lensing-Wolff profitieren. Stimmt das Bundeskartellamt den Plänen zu,...
Funke-Mediengruppe kündigt weitere Redaktionsschließungen an
Die WAZ-Axt der Funke-Mediengruppe kreist wieder – und schlägt dieses Mal gleich an mehreren Stellen zu. In Castrop-Rauxel entsteht eine neue Mogelpackung: Wo WAZ/WR drauf steht, ist ab November das Lokale des Konkurrenten Ruhr...
NRW-Protest: Arbeit ist keine Glückssache!
Was hat die Bezahlung von Tageszeitungsredakteuren mit Glücksspiel zu tun? Eigentlich nichts. Wären da nicht die Verleger, mit denen DJV und dju in ver.di derzeit über ein neues Tarifwerk verhandeln. Sie wünschen sich ein...
Nach hartem Sparen will sie jetzt fast 1 Mrd. Euro investieren
DJV-NRW warnt: Deal mit Berlin darf nicht zu Lasten der Mitarbeiter gehen Es ist das Jahr der Überraschungen bei der Funke-Mediengruppe (vormals WAZ): Heute informierte der Verlag seine Mitarbeiter darüber, dass er für 920...
DJV-NRW siegt vor Gericht - Bonner General-Anzeiger muss nachzahlen
Zwei freie Journalisten aus NRW haben jetzt mit Unterstützung des DJV-NRW ihre Klagen gegen den Bonner General-Anzeiger (GA) in erster Instanz gewonnen. Das Landgericht Köln sprach ihnen in beiden Fällen deutlich mehr Honorar zu,...
DJV-NRW verhandelt erfolgreich mit der Medienholding der SPD
Die Freien der Westfälischen Rundschau (WR) fallen nicht unter den Tisch: Dafür haben sich die beiden Gewerkschaften DJV-NRW und dju in ver.di in Verhandlungen mit der Medienholding der SPD, der ddvg, stark gemacht. Zusätzlich zu...