Pressemitteilungen
Neuer Landesvorstand mit Frank Stach an der Spitze
Der DJV-NRW geht mit frischem Wind in eine neue Amtszeit: Zum neuen Vorsitzenden des DJV-Landesverbands NRW wurde heute auf dem Gewerkschaftstag der Hörfunk- und Fernsehjournalist Frank Stach gewählt. Der 50-Jährige aus...
Zeichner-Gipfel mit Skott und Sakurai
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Zum Zeichner-Gipfel auf dem Gewerkschaftstag des DJV-NRW in Düsseldorf traten heute Berndt A. Skott aus Düsseldorf und Heiko Sakurai aus Köln an. Sie karikierten die Medienkrise – und schufen...
DJV-NRW kämpft gegen Entwertung des Journalismus
Die Qualität journalistischer Produkte, die von Stellenstreichungen, Redaktionsschließungen und schlechten Honoraren attackiert wird, muss erhalten und verteidigt werden. Das forderte der DJV-Landesverband NRW heute auf seinem...
Auch "Unser Vest" wird jetzt zur Mogelpackung
Der DJV-NRW hat heute in Kooperation mit der dju in ver.di gegen den Spar-Wahn der WAZ-Mediengruppe (inzwischen Funke) protestiert. Genau wie die Westfälische Rundschau soll nun auch die WAZ-Lokalausgabe „Unser Vest“ in...
WAZ-Axt zerstört weitere 200 Arbeitsplätze
Die WAZ-Axt schlägt erneut zu – und zerstört die Arbeitsplätze von 200 Mitarbeitern der Funke-Mediengruppe, wie sich der WAZ-Konzern seit Anfang des Jahres nennt. Erst vor zwei Monaten war das Aus für 120 Redakteure der...
Ein trauriger Tag für Dortmund
Fast 1.000 Menschen unterstützten heute erneut eine von den Gewerkschaften DJV-NRW und dju ausgerufene Protestaktion in Dortmund. Am ehemaligen Redaktionssitz der Westfälischen Rundschau (WR) wurde die lokale Meinungs- und...
WAZ schlägt weiter zu
Erneut schlechte Nachrichten für die Mitarbeiter der Westfälischen Rundschau (WR): Vor zwei Wochen haben sie erfahren, dass ihre Redaktionen abgewickelt werden. Heute erfahren sie, dass der Konzern, der über eine Milliarde Euro...
Offener Brief an die WAZ-Gruppe
Der DJV-NRW hat heute in einem Offenen Brief an die Gesellschafter und die Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe noch einmal sein Entsetzen und seine Fassungslosigkeit über die plötzliche Abwicklung der Redaktionen der...
WR-Protest ebbt nicht ab
Der Protest gegen das Schließen der Redaktionen der Westfälischen Rundschau (WR) ebbt nicht ab. Den DJV-NRW erreichen viele Solidaritätsadressen und Protestmails, auch von entsetzten Lesern, die keine Mogelpackung als Zeitung...
Solidarität und Sympathie für den WR-Protest
Die Mobilisierung der Unterstützer hat funktioniert: Die beiden Gewerkschaften DJV-NRW und dju sind mit der Resonanz auf ihren Aufruf zum Protestmarsch durch Dortmund mehr als zufrieden. 1.200 Menschen protestierten heute bei...