Pressemitteilungen des DJV-NRW
DJV fordert ausreichende Zuschüsse für Freie
Der DJV-NRW fordert die Übernahme des vollen Verdienstausfalls und weiterlaufender Betriebskosten von Selbstständigen. Morgen, Dienstag, 24. März, soll im nordrhein-westfälischen Landtag der Entwurf zum Nachtragshaushalt 2020 und...
Absage des Medientreffs NRW 2020 am 14. Mai in Hamm
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sagen die Verantwortlichen den Medientreff 2020 am 14. Mai 2020 in Hamm ab. Der DJV-NRW trägt die Entscheidung mit und bedauert die Absage genauso wie die anderen...
Rettungsschirm auch für Freiberufler
Der DJV-NRW begrüßt den heute verabschiedeten Rettungsschirm der Landesregierung. „Auch viele Medienhäuser bekommen in diesen Tagen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren“, so der...
NRW nimmt Journalisten*innen in Liste systemrelevanter Berufe auf
Der DJV-NRW begrüßt ausdrücklich, dass das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) nun auch die Medienschaffenden des Landes als Personenkreis in einer kritischen Infrastruktur definiert. „Damit ist für...
12a-Freie - Fürs Urlaubsentgelt zählt Krankheit ab dem ersten Tag
Bei der Berechnung des Urlaubsentgeltes für arbeitnehmerähnliche Freie beim WDR zählen Krankheitstage ab dem ersten Tag. Das hat am 5.März das Arbeitsgericht Köln in erster Instanz entschieden (11CA 4890/19). Damit gab das...
DJV-NRW unterstützt Fachtagung zu „Ideen und Visionen für den Lokalfunk der Zukunft“
„Angesichts der momentanen Herausforderungen im Hörfunkbereich ist der Medientreff NRW wichtiger denn je“, hebt Frank Stach, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, Landesverband NRW (DJV-NRW) die Bedeutung des...
Frau macht Medien wird verschoben!
Die DJV-Konferenz „Frau Macht Medien“ vom 28.-29.3.20 muss leider verschoben werden und kann nicht am letzten März-Wochenende in Mainz stattfinden. Grund: Der Gastgeber SWR hat bis auf Weiteres alle Veranstaltungen mit...
Zweiter Aktionstag im Lokalfunk vor der nächsten Tarifrunde
"Immer mehr Arbeit und dafür jetzt sogar weniger Geld? Das kann es doch nicht sein!" Auch die Beschäftigten bei Radio Bochum haben vor der morgigen Verhandlungsrunde zu den Gehältern im Lokalfunk ihren...
Lokalfunker*innen wehren sich gegen Arbeitgeber-Sparpaket
Musikbett statt lokaler Inhalte – bei Hellweg Radio gab es heute Morgen nur Gedudel anstatt Nachrichten und Beiträgen aus der Region. Der DJV-NRW hatte die Redakteurinnen und Redakteure von Radio Hellweg in Soest von 6 bis 10 Uhr...
Westfunk tritt als Betriebsgesellschaft von Radio Ennepe-Ruhr zurück
„Das ist einfach nur ein grobes Foul“, kommentiert Frank Stach, Landesvorsitzender des DJV-NRW, den Ausstieg der Funke-Tochter „Westfunk“ aus der Betriebsgesellschaft von Radio Ennepe-Ruhr. „Erst vor wenigen Monaten hat der...
InfoPlus
Mehr Informationen über Medienthemen und den DJV finden Sie in der Rubrik: