Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

Pressemitteilungen des DJV-NRW

Kommunalaufsicht muss Grenzüberschreitungen ahnden

Städte dürfen keinen Journalismus ersetzen

11.09.20

Journalistische Berichterstattung gehört nicht in die Hände kommunaler Verwaltungen und Behörden. Angesichts der NRW-Kommunalwahlen am kommenden Sonntag, 13. September, mahnt der DJV-NRW erneut die von der Verfassung geschützte...

Warnstreiks werden ausgeweitet

Erste digitale Streikaktion in der Deutschen Welle in Bonn

11.09.20

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft jetzt auch die Beschäftigten der Deutschen Welle in Bonn zum Warnstreik auf. Die Journalistinnen und Journalisten des deutschen Auslandssenders sollen in Bonn am heutigen Freitag von 10 bis...

Kartellamt genehmigt Übernahme von Kurt Bauer-Verlag durch Lensing Media

DJV-NRW fordert Meinungsvielfalt als Kriterium bei Fusionen

04.09.20

Düsseldorf, 4. September 2020: Das Bundeskartellamt hat heute dem Antrag vom Dortmunder Medienverlag Lensing Media stattgegeben, sämtliche Anteile vom J. Bauer KG Verlag aus Recklinghausen übernehmen zu dürfen. Das Kartellamt...

Gewerkschaftstag 2020

Mehr Schutz von Journalist*innen

22.08.20

Mehr Schutz von Journalist*innen bei der Ausübung ihres Berufs: Mit dieser deutlichen Forderung ist gerade (Samstag, 22. August) der erste digitale Gewerkschaftstag des Deutschen Journalisten-Verbands, Landesverband NRW zu Ende...

Der DJV in der Deutschen Welle

DW begeht Wortbruch in Tarifverhandlungen

17.08.20

Am 17.8. 2020 mussten die Gewerkschaften die Tarifverhandlungen 2020 bis 2022 nach 7 Monaten für gescheitert erklären.

Lensing Media will Medienhaus Bauer übernehmen

Marktbereinigung im Ruhrgebiet geht weiter

17.08.20

Der Konzentrationsprozess im Ruhrgebiet geht weiter: Der Marler Verleger Kurt Bauer (Recklinghäuser Zeitung, etc.) will sein Medienhaus an den Dortmunder Medienkonzern „Lensing Media“ verkaufen. „Auch wenn die Verlage bereits...

Protest in Düsseldorf gegen Gewalt in Belarus

DJV-NRW fordert Freilassung inhaftierter Journalist*innen

13.08.20

Gegen die Gewalt und für die Freiheit in Belarus: Unter diesem Motto startete am Mittwoch, 12. August, eine Kundgebung auf dem Burgplatz in Düsseldorf. Denn: Nach Regierungsangaben wurden in den Tagen nach der Präsidentenwahl in...

NRW Überbrückungshilfe Plus

Neue Förderung für Freie

13.07.20

Um durch die Pandemie stark Betroffene weiter zu unterstützen, starteten Bund und Land Nordrhein-Westfalen die Überbrückungshilfe. Antragsberechtigt sind Unternehmer*innen, deren Umsätze in den Monaten April und Mai 2020...

DJV-NRW: Corona-Krise nur vorgeschoben

Westfalen-Blatt Gruppe kündigt Tarifflucht an

24.06.20

Wie wichtig und gefragt Journalismus gerade in Krisenzeiten ist, hat die Corona-Pandemie hinlänglich bewiesen. Als Schlag ins Gesicht müssen deshalb die Redakteurinnen und Redakteurinnen der Westfalen-Blatt-Gruppe, die sich...

Aus dem Home-Office zurück an den Arbeitsplatz

DJV-NRW fordert verlässlichen Arbeitsschutz und Kinderbetreuung

04.06.20

Nach und nach kehren auch Journalist*innen zumindest tageweise aus dem Home-Office in die Büros zurück. Aber: Corona ist immer noch da. Da der Schutz vor Ansteckung das Arbeitsleben noch viele Monate beeinflussen wird, müssen...

News 81 bis 90 von 365

InfoPlus

Mehr Informationen über Medienthemen und den DJV finden Sie in der Rubrik:

Newsletter

Cookie Einstellungen