Flyer und Broschüren zum Download
Über den DJV
Der DJV, wofür steht er, wie funktioniert er, was bietet er? 12 Seiten geballte Information, - mit Anforderungsformular Mitgliedschaftsinfos.
... mehr
Kompakte Infos über das Angebot und alle Services, die der DJV hautberuflichen, professionellen Journalisten bietet.
... mehr
DJV-Leitlinien für ein faires Verhalten in einer Atmosphäre gegenseitiger Achtung und Toleranz.
...mehr
Das DJV-Bildportal ist auf Initiative des DJV-Bundesfachausschusses der Bildjournalisten im Deutschen Journalisten-Verband entstanden.
...mehr
Ausbildung
Freie Journalisten in den Betrieben: Was können Betriebsräte, Redakeure und die Freien selbst tun. Aktion Faire Zeitungshonorare.
... mehr
Vergütungsregeln an Tageszeitungen: Der Flyer bietet kurze Erläuterungen und die Honorartabelle der Vergütungsregeln an Tageszeitungen.
... mehr
Wie Redakteure und Freie miteinander umgehen sollten, regelt der DJV-FAIRhaltenskodex.
...mehr
Alles über tarifvertragliche und andere rechtliche Ansprüche am deutschen Auslandssender, in einfacher Sprache auch für nicht Nichtjuristen erklärt.
... mehr
"Ich war Volo und arbeitete vom ersten Tag an wie ein Redakteur": Ausbildung nur an drei Tagen im Jahr? Muss nicht sein.
...mehr
Kaffee kochen und das Heften von Werbeprospekten sind nicht wirklich ein journalistisches Praktikum.
... mehr
Checkliste für journalistische Ausbildung an Hochschulen: Nicht alles ist Gold, was glänzt. Worauf es ankommt.
... mehr
Der definitive Check für Journalistenschulen: Worauf Sie achten sollen, bevor Sie sich für eine Journalistenschule entscheiden.
... mehr
Berufsbild und spezielle Zielgruppen
Pressefreiheit meint das Recht der Medien und Journalisten auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit. Wir haben Hintergründe und News zusammen gestellt...
Was tun, wenn die Autorisierung von Interviews verlangt wird? Der DJV-Leitfaden informiert zur Rechtslage und gibt Empfehlungen.
... mehr
Informationsfreiheit. Per Gesetz.Wie Sie als Journalist/in bei Behörden jede Menge Information abräumen können. Eine kurze Einführung.
... mehr