Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

KI-Tools im Redaktionsalltag nutzen

Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten.

Künstliche Intelligenz, vor allem generative KI, bekommt momentan viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die Technologie hat das Potenzial, unseren Alltag zu verändern. Auch im Journalismus findet KI schon Anwendung. In diesem Seminar schauen wir uns verschiedene Einsatzszenarien der Technologie an und bewerten, wie sinnvoll der Einsatz von KI-Tools konkret sein kann. Sie lernen verschiedene Tools kennen und probieren sie gemeinsam im Seminar aus. Nach dem Tag haben Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Technologie und können bewerten, in welchen Situationen KI-Tools Ihren Arbeitsalltag ergänzen können.

Inhalte:

  • Einführung KI
  • Anwendungsmöglichkeiten für Redaktionen
  • KI-Tools im Überblick
  • Prompting-Tipps für generative KI
  • Anwendung verschiedener Tools
  • Gemeinsame Evaluation der Ergebnisse

►ZUR ANMELDUNG HIER

Anmeldeschluss: 12.02.2024

Teilnahmebestätigungen und weitere Informationen werden verschickt, sobald die erforderliche Teilnehmendenzahl erreicht ist, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem Seminar. Teilnehmen können max. 12 Personen.

Im Sinne des gegenseitigen Austauschs und der persönlichen Atmosphäre bitten wir darum, mit eingeschalteter Kamera an der Veranstaltung teilzunehmen.​

Auskünfte zu Anmeldung und Organisation erteilt Silke Diekmann vom DJV-NRW per E-Mail (silke.diekmann@djv-nrw.de) oder Telefon (0211/233 99-40).

Details

Datum: 26.02.2024

Zeit: 09:30–16:30 Uhr

Zielgruppen: Mitglieder des DJV-NRW Nichtmitglieder

Mitglieder: € 99,00

Nichtmitglieder: € 149,00

Informationen zur Anmeldung für diese Veranstaltung finden Sie in der Seminarbeschreibung.

Information zum Veranstaltungsort

Ort

Online-Kurs
Online-Kurs

Veranstaltungsart

  • Seminare des DJV-NRW
  • Online-Seminar

Veranstalter & Personen

Referent

Oskar Vitlif

Oskar Vitlif ist freier Journalist aus Hamburg. Er arbeitet vor allem für die ARD. Seine Stammredaktion ist das Social-Media-Team von ARD-aktuell (tagesschau). Vorher hat er beim WDR in Köln volontiert und als Radiomoderator und Redakteur in Berlin und Nordrhein-Westfalen gearbeitet. Er unterstützt Redaktionen, Medienakademien und Verbände als Trainer und Berater zu Digitaler Transformation. Mit Oskars Job-Newsletter versorgt er junge Journalist:innen mit neuen Stellenausschreibungen. Sein Newsletter OSKAR.TOOLS informiert über neue KI-Tools, die den Alltag einfacher machen.

Veranstalter

DJV-NRW

Newsletter

Cookie Einstellungen