Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Jetzt reinhören!

"Auf einer Welle": Der DJV-Lokalfunkpodcast für NRW

Deutscher Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) · Folge 51 "Auf einer Welle": Aktuelle Lage im privaten Rundfunk

Folge 51 "Auf einer Welle": Aktuelle Lage im privaten Rundfunk

Aktuelle Lage im privaten Rundfunk in NRW und die möglichen Auswirkungen auf den NRW-Lokalfunk

wie geht es weiter mit den privaten Rundfunk in NRW? RTL ist als Miteigentümer bei radio NRW ausgestiegen, seit dem 1. Juli gehört der DAB+-Sender Antenne NRW nicht mehr der Antenne Bayern Group, sondern der Radio Group aus Frankfurt, und der UKW-Sender NRW1 wird an die Audiotainment-Südwest-Gruppe verkauft, die auf den Frequenzen BigFM aufschalten will. Das ist noch nicht offiziell, aber sozusagen ein offenes Geheimnis. Was diese Veränderungen für die Lokalradios in NRW bedeuten, das diskutiert Host Sascha Fobbe mit Timo Naumann, Geschäftsführer des Verbands Lokaler Rundfunk, in dem die Veranstaltergemeinschaften der Lokalradios organisiert sind, und mit Volkmar Kah, Geschäftsführer des DJV-NRW. Thema sind auch die schon länger laufenden Gespräche bei der Landesanstalt für Medien zu Kooperationen und/oder Fusionen von Lokalradios im Rahmen des Strukturprozesses. Außerdem gehen Fobbe und die Gäste auch noch mal auf den Stand bei den ruhenden Tarifverhandlungen ein (ab Minute 30) – um es kurz zu machen: Sowohl Naumann als auch Kah betonen die Notwendigkeit von Tarifverträgen, wann es mit den Verhandlungen weitergehen kann, darauf wollte sich Naumann nicht festlegen – der DJV-NRW bleibt aber dran.

Hört selbst!

 

Hören und abonnieren 

...können Sie den Podcast hier, als RSS-Feed von SoundCloud, direkt über SoundCloud, bei Spotify und bei YouTube.