Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Kontakt zur DJV-NRW-Pressestelle

Kontakt zur DJV-NRW-Pressestelle

DJV-Landesgeschäftsstelle Düsseldorf

Humboldtstraße 9
40237 Düsseldorf
Telefon: +49211/233 99-200
Telefax: +49 211…

Wir sind der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) - die stärkste Stimme für Journalist:innen in Deutschland. Mit rund 28.000 Mitgliedern setzen wir uns engagiert für Pressefreiheit und bessere Arbeitsbedingungen für alle Medienschaffenden ein. Von der Pressemitteilung bis zu Social Media kommunizieren wir leidenschaftlich unsere Standpunkte und Veranstaltungen. Unser Hauptziel ist es, die Interessen der Journalist:innen gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit zu vertreten.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist eine zentrale Säule unserer Arbeit. Mit gezielten Kampagnen, Statements und Pressemitteilungen machen wir auf Missstände aufmerksam und sorgen dafür, dass die Bedeutung des unabhängigen Journalismus in der Gesellschaft wahrgenommen wird.

Digitale Kommunikation

Unsere digitale Kommunikation ist modern und vielseitig. Über Social-Media-Kanäle, unsere Webseite und Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Positionen zu aktuellen Themen, informieren über anstehende Veranstaltungen und geben Einblicke in die Medienbranche. Du bist herzlich eingeladen, dich mit anderen Journalist:innen auszutauschen und von unserem Wissen zu profitieren.

Ihre Ansprechpartner:innen

Carmen Molitor

Referentin Kommunikation & Marketing/ Redakteurin JOURNAL DJV-NRW
+492112339930 Humboldtstr. 9, 40237 Düsseldorf

Ha Pham

Referentin Kommunikation und Marketing DJV-NRW
+4921123399200 Humboldtstraße 9, 40237 Düsseldorf

Maurice Schneider

Werkstudent für Kommunikation & Marketing DJV-NRW
+492112339942 Humboldtstr. 9, 40237 Düsseldorf

Pressemitteilungen

Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen
Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen

15.04.2025

Konstruktive Gespräche, aber kein Ergebnis

Die fünfte Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist am Montag nach über neun Stunden ohne Ergebnis in München zu Ende gegangen.

Mehr
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt

10.04.2025

„Die Verleger schlagen vor, dass wir fünf Jahre umsonst arbeiten!“

Aus Protest gegen die drastische Forderung der Tageszeitungsverleger nach massiven Gehaltssenkungen legen am Freitag auch in NRW Redakteur:innen die Arbeit nieder. Der Deutsche Journalisten-Verband (D …

Mehr
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften

08.04.2025

Neues Angebot, aber kein Ergebnis

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) am Montag in Berlin ein neues Angebot für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften vorgelegt.

Mehr
Schülermedientage zum Tag der Pressefreiheit
Schülermedientage zum Tag der Pressefreiheit

03.04.2025

Im Escape-Raum die Welt vor Fake News retten

Journalismus macht Schule in NRW: Bei den Schülermedientagen vom 2. bis 9. Mai zeigen Journalist:innen und Medienexpert:innen Jugendlichen im Schulunterricht, wie sie arbeiten und was freie Berichters …

Mehr
BDZV will Bedingungen stark verschlechtern
BDZV will Bedingungen stark verschlechtern

20.03.2025

Tarifrunde Tageszeitungen ohne Fortschritt

Ohne Fortschritt ist die vierte Verhandlungsrunde zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der dju in ver.di und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Donnerstag  …

Mehr
Protest von Lokalfunker:innen
Protest von Lokalfunker:innen

15.03.2025

Gegen die Flucht aus dem System

Mit einer Demonstration vor einer Arbeitgeberversammlung in Gelsenkirchen haben heute (Samstag, 15. März) Journalist:innen aus den Lokalsendern des Landes gegen tiefgreifende Einschnitte im NRW-Lokalf …

Mehr
Gehälter und Honorare im WDR steigen
Gehälter und Honorare im WDR steigen

12.03.2025

Einigung im Entgelttarifvertrag

Nach einem Verhandlungsmarathon von mehr als 12 Stunden einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Gewerkschaften DJV, ver.di und Unisono mit dem WDR auf einen neuen Entgelttarifvertrag. „Wir haben e …

Mehr
Tarifergebnis Deutschlandradio
Tarifergebnis Deutschlandradio

21.02.2025

8% mehr für Feste und Freie

Der Deutsche Journalisten-Verband und ver.di haben sich mit Deutschlandradio (DLR) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser sieht über die 33-monatige Laufzeit eine Steigerung der Honorare und Ge …

Mehr
Besserer Schutz für Freie
Besserer Schutz für Freie

27.01.2025

Verhandlungserfolg bei der DW

Nach neun Verhandlungsrunden hat sich der Deutsche Journalisten-Verband mit der Deutschen Welle (DW) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Mehr
Fünftägiger Warnstreik endete am Morgen
Fünftägiger Warnstreik endete am Morgen

10.12.2024

„Wir hoffen, dass der WDR die Beschäftigten jetzt verstanden hat“

Die Sportschau musste zu RTL umziehen, die tagesaktuelle regionale Berichterstattung lag überwiegend brach, fast alle Lokalzeit-Hörfunknachrichten fielen aus und Übernahmen überbrückten Sendelöcher: „ …

Mehr

Jetzt abonnieren: Newsletter des DJV-NRW

Nichts mehr aus der Branche verpassen! Die wöchentlichen DJV-NRW-News bieten den umfassenden Überblick über aktuelle Themen im Journalismus und im DJV.
Zur Newsletter-Anmeldung.

 

Pressefotos

Hier finden Sie Pressefotos für Ihre Berichterstattung (bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen). Durch Klick auf ein Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem gewählten Foto mit namentlicher Zuordnung und in originaler Größe. Über die rechte Mouse-Tasten-Funktionalität "Bild speichern unter..." können Sie das Bild auf Ihrem Endgerät speichern.