Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Was ist grade los in NRW?

Aktuelles

Pressemitteilung

Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen
Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen

15.04.2025

Konstruktive Gespräche, aber kein Ergebnis

Die fünfte Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist am Montag nach über neun Stunden ohne Ergebnis in München zu Ende gegangen.

Mehr
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt

10.04.2025

„Die Verleger schlagen vor, dass wir fünf Jahre umsonst arbeiten!“

Aus Protest gegen die drastische Forderung der Tageszeitungsverleger nach massiven Gehaltssenkungen legen am Freitag auch in NRW Redakteur:innen die Arbeit nieder. Der Deutsche Journalisten-Verband (D …

Mehr
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften

08.04.2025

Neues Angebot, aber kein Ergebnis

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) am Montag in Berlin ein neues Angebot für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften vorgelegt.

Mehr

Aktionen

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen und Seminare

DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW

Journal

Journal

Ohne Block und Bleistift

Podcast

Podcast: Ohne Block und Bleistift

Auf einer Welle

Podcast

Podcast: Auf einer Welle

Newsarchiv

DJV-NRW und Lokalfunk-Arbeitgeber starten in die Tarifverhandlungen
DJV-NRW und Lokalfunk-Arbeitgeber starten in die Tarifverhandlungen

10.05.2024

Nichts als Gegenforderungen

In der ersten Gehaltstarif-Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Lokalsender in NRW hat die Arbeitgeberseite heute (am 8.5.2024) nicht einmal ein Angebot vorgelegt. Die Begründung von Verhandlu …

Mehr
Veranstaltungen des DJV-NRW zum „Internationalen Tag der Pressefreiheit“
Veranstaltungen des DJV-NRW zum „Internationalen Tag der Pressefreiheit“

30.04.2024

„Keine funktionierende Demokratie ohne freie Presse!“

Mit einem Dokumentarfilm-Screening in Essen, einer Matinee mit einer belarussischen Exiljournalistin und Reporter ohne Grenzen in Köln, den Schülermedientagen und Diskussionsrunden in Volkshochschulen …

Mehr
Von Tiktok bis Fake News: NRW-Schülermedientage 2024 mit spannenden Themen
Von Tiktok bis Fake News: NRW-Schülermedientage 2024 mit spannenden Themen

28.03.2024

Am 2., 3. und 7. Mai in Essen, Köln, Dortmund und Online

Auch 2024 ist der "Internationale Tag der Pressefreiheit" wieder Anlass für die NRW-Schülermedientage. Am 2., 3. und 7. Mai zeigen Journalistinnen und Journalisten Jugendlichen im Unterricht, wie sie  …

Mehr

Rückfragen oder ein Anliegen?

Kontakt: DJV-NRW

Geschäftsstelle
+49211233990 LinkedIn Humboldtstraße 9, 40237 Düsseldorf