Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Alles über den Gewerkschaftstag am 10. Mai in Bonn

Vorstandswahlen, Diskussionen, Berichte

Alles über den Gewerkschaftstag am 10. Mai in Bonn

Jetzt anmelden und über die Zukunft des Landesverbandes mitentscheiden
https://www.djv-nrw.de/gt25
Schülermedientage von "Journalismus macht Schule"

Rund um den Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

Schülermedientage von "Journalismus macht Schule"

Vom 2. bis 9. Mai virtuell und in Präsenz in Essen, Köln und Dortmund dabei sein.
https://www.djv-nrw.de/schuelermedientage
Nach den Warnstreiks in Ostwestfalen-Lippe, Lippstadt und Köln

Was geht im Flächentarif Tageszeitungen?

Nach den Warnstreiks in Ostwestfalen-Lippe, Lippstadt und Köln

Alles über den Tarifkampf 2025
https://www.djv-nrw.de/beruf-und-betrieb/zeitungen-und-anzeigenblaetter/tageszeitungen/
Presseausweis 2025 beim DJV-NRW beantragen

Bundeseinheitlich. Anerkannt. Wichtig.

Presseausweis 2025 beim DJV-NRW beantragen

Für hauptberufliche Journalist:innen. Mitglieder und Nichtmitglieder
Hero Slider Link 1
Beizutreten bietet viele Vorteile: Rechtsschutz, Presseausweis, faire Tarife & ein Netzwerk

Mitglied werden im DJV-NRW

Beizutreten bietet viele Vorteile:
Rechtsschutz,
Presseausweis,
faire Tarife
& ein Netzwerk

Jetzt eintreten und profitieren!
Mitglied werden
Wenn es Stress im Beruf gibt, steht der DJV kompetent zur Seite.

Rechtsschutz und Rechtsberatung

Wenn es Stress im Beruf gibt, steht der DJV kompetent zur Seite.

Zu unseren Beratungsangeboten
Hero Slider Link 2

Geschäftsstelle am Brückentag, 2. Mai, geschlossen

Vom 1. bis 4. Mai bleibt die Geschäftsstelle des DJV-NRW in Düsseldorf geschlossen. Ab Montag, 5. Mai, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. Wir wünschen allen einen schönen Tag der Arbeit!

Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen
Fünfte Tarifrunde zum GTV Tageszeitungen

15.04.2025

Konstruktive Gespräche, aber kein Ergebnis

Die fünfte Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist am Montag nach über neun Stunden ohne Ergebnis in München zu Ende gegangen.

Mehr
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt
Warnstreik an Tageszeitungen in NRW beginnt

10.04.2025

„Die Verleger schlagen vor, dass wir fünf Jahre umsonst arbeiten!“

Aus Protest gegen die drastische Forderung der Tageszeitungsverleger nach massiven Gehaltssenkungen legen am Freitag auch in NRW Redakteur:innen die Arbeit nieder. Der Deutsche Journalisten-Verband (D …

Mehr
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften
Vierte Tarifverhandlungsrunde Zeitschriften

08.04.2025

Neues Angebot, aber kein Ergebnis

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) am Montag in Berlin ein neues Angebot für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften vorgelegt.

Mehr

Ohne Tarif geht alles schief!

Funke: Verhandlungen zum Haustarifvertrag

Wie es nach der Tarifflucht von Funke weiterging
Funke ist aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten und hat Tarifflucht begangen. Das hat sich die Belegschaft nicht gefallen lassen: Zurzeit verhandeln wir mit der Mediengruppe für faire, an den Flächentarif angelehnte Haustarifverträge in NRW. Hier gibt's alle Infos zu unseren Forderungen, den erfolgreichen Warnstreiks, Demonstrationen vor der Funke-Zentrale in Essen und den neusten Stand der Verhandlungen. 

Zur Kampagnen-Seite

WDR-Gehaltstarifvertrag:
sehr guten Abschluss erreicht

Nach mehr als 15 Stunden harten Verhandlungen hat es in der Nacht zum 12. März eine Einigung bei der Vergütungsrunde mit dem WDR gegeben. Es ist den Gewerkschaften gelungen, einen auch im ARD-Vergleich sehr guten Abschluss zu erreichen. Mehr dazu.

Durchbruch beim WDR-Honorarrahmen erzielt

Die Grundlagen für einen neuen WDR-Honorarrahmen stehen fest.  DJV und ver.di haben mit dem WDR ein Ergebnis erzielt. Es muss noch durch die Gremien bestätigt werden. In einem FAQ klären wir die wichtigsten Fragen dazu.

DJV-Tarifrechner

Exklusiv für Tageszeitungsredakteur:innen: Berechnen Sie hier Ihren Zugewinn oder finden Sie heraus, wie viel mehr mit Tarifvertrag bei Ihnen ganz persönlich drin wäre!

Tarifrechner für Tageszeitungjournalist:innen

Jetzt reinhören!

Folge 34 "Ohne Block und Bleistift": Fotograf:in in Zeiten von KI

Wie sich die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auf den Fotojournalismus auswirken, beschreibt die aktuelle Folge unseres Podcasts „Ohne Block und Bleistift“. Host Sascha Fobbe hat diesmal den Fotokünstler Dr. Jürgen Scriba, Mitglied im Deutschen Fotorat, und Damian Zimmermann, Kölner Journalist, Fotograf und Leiter des FotoMagazins zu Gast.
Die beiden Profis beschreiben, wie Bild-KI sich auf den Berufsalltag von Fotograf:innen und die Sehgewohnheiten der Menschen auswirkt. Sie sprechen darüber, welche Möglichkeiten Bild-KI-Tools schon eröffnen und wo sie überall eingesetzt werden. Für Scriba und Zimmermann ist klar, dass KI-generierte Bilder keine echten Fotos sind. Sie warnen Redaktionen davor, KI-Bilder und echte Fotos im journalistischen Bereich zu vermischen und würden sie auch nicht als Symbolbilder nehmen. Ihr Appell: Setzt Euch klare Statuten zur Nicht-Nutzung von Bild-KI und macht sie öffentlich, damit die Glaubwürdigkeit der Medien nicht noch weiter sinkt! Ein spannendes Gespräch zu einem brandaktuellen Thema.

Zur aktuellen Folge

 

Lokalfunk-Podcast "Auf einer Welle"

Host Sascha Fobbe spricht mit Kolleg:innen aus der Radiowelt über die Stimmung der Beschäftigten im Lokalfunk, wie der DJV-NRW die Kolleg:innen unterstützt und was schlechtere Arbeitsbedingungen im Lokalfunk-System für die Radiolandschaft in NRW bedeuten. Außerdem gibt's alle News zum Strukturprozess und zu den stockenden Lokalfunk-Tarifverhandlungen.

Hört mal rein!

Vorfälle melden und Hilfe bekommen: Bedrohung von Medienschaffenden

Angriffe auf Journalist:innen dürfen nicht zur Normalität werden - aber die Vorfälle häufen sich. Das ist eine große Bedrohung für die Pressefreiheit in Deutschland. Der DJV-NRW steht seinen Mitgliedern im Fall der Fälle zur Seite und hat deshalb eine 24/7-Notfallzentrale eingerichtet.

Zur Notfallnummer für Mitglieder

DJV Online-Podiumsdiskussion 28.04.2025 12.00 bis 13.00 Uhr

Media-Hour mit Tan Caglar

Medien ohne Hindernisse? Inklusion für alle!
Chancengleichheit & Diversity Junge Journalisten Medienkompetenz Veranstaltung für DJV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder
DJV Online-Stammtisch 28.04.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Online-Podiumsdiskussion 29.04.2025 18 Uhr

Journalismus in Krisenzeiten: How to make journalism safe again?

#safejournalism - PROTECT THE MEDIA
Pressefreiheit Demokratie Internationales
DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV Stammtisch 14.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus Freie Journalisten #DJV4Freie
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 20.05.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.05.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Online-Podiumsdiskussion 28.04.2025 12.00 bis 13.00 Uhr

Media-Hour mit Tan Caglar

Medien ohne Hindernisse? Inklusion für alle!
Chancengleichheit & Diversity Junge Journalisten Medienkompetenz Veranstaltung für DJV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder
DJV Online-Stammtisch 28.04.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Online-Podiumsdiskussion 29.04.2025 18 Uhr

Journalismus in Krisenzeiten: How to make journalism safe again?

#safejournalism - PROTECT THE MEDIA
Pressefreiheit Demokratie Internationales
DJV NRW Seminar 08.05.2025 12:00-13:00 Uhr

KI-Wissen zur Mittagszeit: Siebenteiliges Seminar rund um künstliche Intelligenz - WARTELISTE

Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW NRW-Termin DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder KI Online-Seminar
DJV NRW Seminar 13.05.2025 09:30-13:00 Uhr

Barrierefrei schreiben - WARTELISTE

Wie Sie Ihre journalistischen Beiträge möglichst barrierefrei gestalten, darum geht es in diesem Seminar.
Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DJV Stammtisch 14.05.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus Freie Journalisten #DJV4Freie
DJV NRW Seminar 19.05.2025 09:30–13:30 Uhr

Inside Cybercrime: Was Journalist:innen wissen müssen - WARTELISTE

Wie gehen Cyberkriminelle vor? Wie ermittelt die Polizei im digitalen Raum? Welche Rolle spielt KI bei Online-Attacken und in der journalistischen Recherche? Diese und weitere Fragen werden im Seminar behandelt.
Landesverband NRW Seminare des DJV-NRW Seminar des DJV-NRW
DJV NRW Seminar 20.05.2025 18:00-19:00 Uhr

Wordpress-Sprechstunde: Schnelle Hilfe bei Blog und Homepage

Unser Wordpress-Profi und langjähriger Dozent Timo Stoppacher zeigt Euch Lösungen und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Wordpress.
Landesverband NRW Freie Journalisten DJV-Mitglieder Grundlagen Online-Seminar Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Mitgliederbereich exklusiv
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.05.2025 18.00 - ca. 19.00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice

DJV-Newsletter für NRW

Der Newsletter des DJV-NRW informiert alle zwei Wochen kompakt und auf einen Blick über Nachrichten, Veranstaltungen und Neuerungen. Kurz, über all das, was gerade beim DJV-NRW los ist. Dazu gibt es einen Überblick über anstehende Termine sowie Seminare und Fortbildungen. Jetzt anmelden und keine Nachricht mehr verpassen.

Jetzt abonnieren!