Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen
Damit WDR-Freie fair bezahlt werden
Sommertour für gerechten Honorarrahmen beendet
Neugewähltes Team führt den DJV-NRW
Alles zum neuen Landesvorstand
Weiterbildungsprogramm des DJV-NRW
Für Feste und Freie
Kostenfreie und kostengünstige Seminare rund um Journalismus und PR
Krankheitsbedingter personeller Engpass
Geschäftsstelle freitags nur eingeschränkt erreichbar

Aufgrund eines krankheitsbedingten personellen Engpasses ist die Geschäftsstelle des DJV-NRW ab sofort freitags nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es einmal etwas längern dauern sollte, bis Sie wir Ihren Anruf entgegennehmen können.

Mitglieder und Nichtmitglieder
Presseausweis 2024: Ab sofort beantragen!

Ab sofort können Mitglieder und Nichtmitglieder den Presseausweis für das kommende Jahr beantragen. Das interaktive Formular zur Antragsstellung und ein FAQ zum Presseausweis 2024 gibt es hier. Für Mitglieder des DJV-NRW ist der Presseausweis im Beitrag inklusive. Für Nichtmitglieder fallen Kosten in Höhe von 89,25 Euro an. Für Rückfragen stehen wir per E-Mail an zentrale@djv-nrw.de und telefonisch unter 0211 - 233 99-0 gerne zur Verfügung.

Termine in NRW

Journal Ausgabe /2-23
KI: Stets zu Diensten?

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Redaktionen? Praktikerinnen und Praktiker berichten darüber im aktuellen DJV NRW JOURNAL.

Viele Vorteile
Jetzt Mitglied werden

Jetzt eintreten und profitieren: Rechtsschutz, Presseausweis, Branchen-Veranstaltungen, kostengünstige Seminare, ein großes Kolleg*innen-Netzwerk und mehr. Jetzt Mitglied werden

Tarif für junge Medienschaffende
Sei dabei!

Der neue Durchstarten-Tarif richtet sich gezielt an Studierende, Volontär*innen und Berufsanfänger*innen bis 35 Jahren. Der Beitrag im Aktionszeitraum liegt monatlich bei 9,90 Euro, begrenzt auf eine Laufzeit von zwölf Monaten ab Neueintritt. Jetzt mehr erfahren.

Podcast
Ohne Block und Bleistift

[NEU] Folge 22: KI im Regionaljournalismus. Zu Gast: Sascha Devigne vom regionalen Fernsehsender Studio 47 aus Duisburg. Zum Podcast

Betriebsgruppe
Der DJV-NRW im WDR

Die DJV-Betriebsgruppe im WDR hat bei uns ihre eigene Webseite. Dort informieren Kolleginnen und Kollegen über die wichtigsten Ereignisse im Sender und über ihre Arbeit. Zum DJV im WDR

Rechtschutz/Rechtsberatung für Mitglieder
Beratung

Wenn es Stress im Beruf gibt, stehen wir unseren Mitgliedern kompetent zur Seite. Hilfe erhalten sie  bei allen Rechtsstreitigkeiten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit stehen. Zum Rechtsschutz

Lokalfunk-Podcast
Auf einer Welle - Lokalfunk?! Unsere Leidenschaft! 

Folge 43 "Auf einer Welle": Lokalfunker:in – für viele ist das mehr als ein Job. Zum Podcast

Dein Recht
Mobiles Arbeiten im Homeoffice

Homeoffice, mobiles Arbeiten, Telearbeit: Unsere FAQ geben Journalistinnen und Journalisten die Antworten zu den drängendsten Fragen zum Thema. Mehr zum Homeoffice erfahren.

Vorfälle melden und Hilfe bekommen
Bedrohung

Angriffe auf Journalist*innen dürfen nicht zur Normalität verkommen - aber die Vorfälle häufen sich. Eine Bedrohung für die Pressefreiheit in Deutschland. Der DJV-NRW steht seinen Mitgliedern im Fall der Fälle zur Seite. Mehr erfahren

Foto: Udo Geisler
2. Halbjahr 2023
Weiterbildung für Medienschaffende

Hier gibt es Infos zu unseren Seminaren, den Webinaren des Bundesverbandes und den Angeboten unserer Kooperationspartner.Alle Seminare

Newsletter

Der Newsletter des  DJV-NRW informiert kompakt über Nachrichten, Veranstaltungen und Neuerungen. Dazu gibt es einen Überblick über aktuelle Termine sowie Seminare und Fortbildungen.

Hier den Newsletter abonnieren.

 Für den Newsletter des DJV-NRW klicken Sie bitte hier. Nachfolgend im Seitenfuß können Sie den Newsletter des Bundes abbonieren.

Newsletter

Cookie Einstellungen