Tarifverhandlungen Privater Rundfunk
Tarifverhandlungen Privater Rundfunk
Enttäuscht hat sich der DJV mit dem Ausgang der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) am 7. April 2016 in Berlin gezeigt. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, über ihr Angebot von zwei Prozent hinauszugehen. Der DJV fordert 4,5 Prozent mehr Gehalt für die rund 500 Beschäftigten bei den TPR-Sendern und eine Laufzeit des Gehaltstarifvertrags von einem Jahr. Die Arbeitgeber zielen auf eine Laufzeit von zwei Jahren ab.„Das ist eindeutig zu wenig für die Journalistinnen und Journalisten im Privatfunk“, sagte DJV-Tarifexperte Michael Klehm. „Wir erwarten von den Arbeitgebern, dass sie deutlich nachbessern.“ Der nächste Verhandlungstermin ist am 13. Mai in Berlin.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Cookie Beschreibung hier