Mails verschlüsseln & sicher recherchieren - Referent: Daniel Moßbrucker
Sichere Recherche im digitalen Zeitalter
Wo hinterlassen Journalisten bei einer Recherche digitale Daten? Wer kann darauf zugreifen? Und mit welchen Tools können sich Journalisten davor schützen? Diese Fragen stehen im Zentrum des Workshops, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtliches und technisches Grundwissen zur Nutzung digitaler Kommunikationsmittel vermitteln will. Am Ende des Tages sollen die entsprechenden Hilfs-Programme auf den eigenen Geräten installiert sein, um sie direkt einsetzen zu können.
Zielgruppe:
Journalistinnen und Journalisten in Festanstellung sowie Freiberufler.
Seminarinhalte sind unter anderem
• Grundlagen des digitalen Informantenschutzes
• Email-Verschlüsselung
• anonyme Web-Recherche
• Security-Einstellung bei der Nutzung von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken
• Schutz vor Hacker-AngriffenDas Seminar findet statt in der Zeit von 9:30 - 16:30 Uhr.
Teilnehmen können maximal 11 Personen. In der Teilnehmergebühr sind ein kleiner Mittagsimbiss und Getränke enthalten.
Anmeldebestätigungen und weitere Informationen werden verschickt, sobald die erforderliche Teilnehmerzahl erreicht ist, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem Seminar.
Auskünfte zu Anmeldung und Organisation erteilt Eva Alberty vom DJV-NRW unter
E-Mail: eva.alberty@djv-nrw.de, oder Telefon: 0211/233 99-30.