Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

Was bewegt Journalist:innen in NRW? Wie steht es aktuell um unsere Medienlandschaft? Und was macht eigentlich der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) gerade?
Podcast-Host Sascha Fobbe und wechselnde Gäste aus Journalismus, Politik und Wissenschaft wollen (nicht nur) Medienschaffenden in spannenden Hintergrundgesprächen darauf eine Antwort geben. Im Podcast erwarten die Hörer​​:innen aktuelle Infos und praktische Tipps zu Rundfunk, Print, dem Netz und der PR sowie Neues zum Engagement des DJV-NRW und dessen Einsatz in den Betrieben, Gremien und in der Forschung.

Sascha Fobbe engagiert sich seit 1997 im DJV-NRW. Die freie Journalistin begleitet die Hörer:innen acht Mal im Jahr durch den neuen Podcast „Ohne Block und Bleistift“.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

w.soundcloud.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Folge 20: „SLAPP“: Einschüchterungsversuche gegen Journalist:innen?!

Die Stadt vergibt Bauaufträge auf intransparente Weise, veruntreute Gelder, nicht eingehaltene Umweltauflagen… Journalist:innen recherchieren oft zu Dingen, die falsch laufen. Dass Privatpersonen oder Unternehmen darauf mit hohen Schadensersatzforderungen reagieren, um Journalist:innen einzuschüchtern und kritische Berichterstattung zu behindern, ist besonders im europäischen Ausland kein Einzelfall. „SLAPP“ steht für „Strategic Lawsuits Against Public Participation“ – strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung. Dem freien Journalisten Uwe Ritzer ist das passiert: Aufgrund einer Recherche wurde er auf 78 Millionen Euro Schadensersatz verklagt. In der 20. Folge des DJV-NRW-Podcasts „Ohne Block und Bleistift“ berichtet der Wirtschaftskorrespondent und Investigativ-Reporter (u.a. Süddeutsche Zeitung) von dem Fall und erzählt, was nach der Klage passiert ist.

SLAPP-Klagen sind nicht nur für Journalist:innen, sondern auch für Menschenrechts- und Nichtregierungsorganisationen ein Problem. Das hat auch die EU erkannt. Im April 2021 hat sie eine Anti-SLAPP-Richtlinie vorgelegt. Sie sieht vor, einen Rahmen zu schaffen, um offensichtlich unbegründete Klagen gar nicht erst vor Gericht zu behandeln. Timo Conraths, Hauptgeschäftsführer des DJV-Bundesverbandes, berichtet im Host Sascha Fobbe von den aktuellen politischen Entwicklungen. Er bemängelt: Der aktuelle Kompromissvorschlag verwässere die Richtlinie und sorge dafür, dass das eigentliche Ziel verfehlt werde. Der DJV setzt sich gemeinsam mit anderen Verbänden dafür ein, dass eine starke Anti-SLAPP-Richtlinie auf den Weg gebracht wird.

Hören und abonnieren 

...können Sie den Podcast hier, als RSS-Feed von SoundCloud, direkt über SoundCloud, bei Spotify und bei YouTube.

FAQ

"Ich finde den Podcast nicht. Was muss ich tun?"
Um zum Podcast zu gelangen, drück auf den Button "Inhalt anzeigen".
 

"Kann ich den Podcast auch offline hören und herunterladen?"
Ja, klicke oben auf das entsprechende Pfeilsymbol bei "Alle Folgen zum Download". Jetzt musst Du nur noch einen Rechtsklick auf die sich öffnende Datei machen und diese abspeichern. 
 

Newsletter

Cookie Einstellungen