Online-Meldungen
Trauer um WAZ-Verleger Günther Grotkamp
Im Alter von 96 Jahren verstarb am 13. Mai Günther Grotkamp. Er stand über vier Jahrzehnte an der Spitze des WAZ-Konzerns in Essen. „Mit Grotkamp verliert NRW eine seiner prägenden Verlegerpersönlichkeiten und einen streitbaren...
300 Mitarbeiter:innen der Deutschen Welle protestieren gegen Personalabbau
In Berlin haben am 10. Mai rund 300 Mitarbeiter:innen der Deutschen Welle gegen den Personalabbau beim deutschen Auslandsrundfunk demonstriert. Auf der Protestkundgebung vor dem Brandenburger Tor machten die Kolleg:innen aus...
WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson zu Gast beim DJV-NRW
WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson reist aus Island an, um dabei zu sein, wenn der DJV-NRW am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, den Dokumentarfilm Ithaka im Kino Schauburg in Gelsenkirchen...
Gewerkschaftstag wählt Andrea Hansen zur neuen Landesvorsitzenden
Beim Gewerkschaftstag in Oberhausen haben die Mitglieder des DJV-NRW die freie Journalistin Andrea Hansen aus Münster zu ihrer neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 52-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt. In Resolutionen und...
DJV-NRW wählt neue Landesspitze
Mitbestimmen und die Medienwelt von NRW mitgestalten – darum geht es am morgigen Samstag ab 10 Uhr beim Gewerkschaftstag des Deutschen Journalisten-Verbandes, Landesverband NRW (DJV-NRW) im Congress-Centrum Oberhausen. Rund 100...
Medienpolitik muss mehr sein als reine Finanzpolitik!
Vor möglichen dramatischen Auswirkungen der Reformvorschläge der FDP für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) bei der heutigen Anhörung im Düsseldorfer Landtag eindringlich...
DJV-NRW fordert Presseförderung für regionalen Journalismus
Als unzureichend kritisiert der Deutsche Journalisten-Verband in NRW die bundesweite Debatte um eine staatliche Unterstützung von Tageszeitungen: „Auch in Nordrhein-Westfalen müssen jetzt schnellstmöglich neue und zukunftsfähige...
DJV-NRW gratuliert und fordert Verbleib in Tarifbindung
Essen, 3.4.2023 - Zum heutigen 75. Jubiläum der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) gratuliert der DJV-NRW allen Beschäftigten und ruft Verlegerin Julia Becker auf, eine tariflich geregelte Vergütung für alle Journalistinnen...
Mehr Geld für Zeitschriftenredakteure
Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften bekommen ab 1. April 2023 mehr Geld. Darauf haben sich der Deutsche Journalisten-Verband und ver.di einerseits und die Zeitschriftenverleger andererseits am gestrigen Abend in der...
"heute"-Nachrichten nur als Aufzeichnung
Kalt und windig – so war das Wetter heute in Mainz und anderswo. Das hielt die Kolleginnen und Kollegen nicht davon ab, auf dem Mainzer Lerchenberg nach draußen zu gehen und für ihre Tarifforderungen zu demonstrieren. Der...