Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

Fachausschuss Freie Journalisten

Der Fachausschuss (FA) Freie Journalisten vertritt die Interessen der freiberuflich tätigen Journalistinnen und Journalisten in allen Medienbereichen: Print (Text und Bild), Hörfunk und Fernsehen, Online-Medien sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

In enger Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und der Geschäftsstelle des Landesverbands sowie dem Bundesfachausschuss Freie bearbeitet der FA Freie die verschiedenen Tätigkeitsfelder und informiert über die Probleme der Freien. Kooperiert wird auch mit dem Freienreferenten in der Bundesgeschäftsstelle, Michael Hirschler, sowie mit anderen Landesfachausschüssen.

Regelmäßig veranstaltet der FA Freie den Freientag in NRW. In verschiedenen Workshops erfahren die Besucher alles Wesentliche über die freiberufliche Arbeit und ihre Besonderheiten. Viele nutzen das Treffen auch zum Netzwerken.

Wer Anregungen für die Arbeit des FA hat oder sich selbst engagieren möchte, kann sich unter fafreie@djv-nrw.de direkt an den Fachausschuss wenden oder an die Geschäftsstelle des DJV-NRW.

Vorsitzender
Thomas Schwarz

Der freie Medizin- und Wissenschaftsjournalist aus Dortmund studierte Medizin und hat eine Approbation als Arzt. Seit 1995 arbeitet er journalistisch, vorwiegend zu den Themen Medizin und Landwirtschaft für das WDR-Studio Dortmund und alle WDR-Hörfunkwellen. Außerdem ist der 51-Jährige für Print- und Onlinemedien tätig und übernimmt Kongress- und Veranstaltungsmoderationen. Im DJV engagiert sich Schwarz unter anderem als stellvertretender Vorsitzender des Pressevereins Ruhr Dortmund/Kreis Unna. Im WDR macht er sich für den DJV unter anderem als Mitglied der Tarifkommission und der DJV-Betriebsgruppe stark.

stell. Vorsitzende
Annabel Jatzke

...folgt...

Andrea Hansen

Andrea Hansen ist nicht nur Mitglied im FA Freie, die freie Journalistin aus Münster ist am 27. April 2019 auf dem Gewerkschaftstag in Bielefeld erneut als stellvertretende Landesvorsitzende im Amt bestätigt worden. Die freie Journalistin aus Münster möchte in dieser Amtszeit vor allem neue Wege für die Verbandsarbeit suchen und finden. Interessante Ansätze dafür findet sie auch auf euro­päischer Ebene. Sie ist überzeugt: Wenn der Journalismus wieder relevanter für die Nutzer wird, wird der Job auch wieder attraktiver für junge Medienmacherinnen und -macher.

Daniela Lukaßen-Held

Ich bin 38 Jahre alt, freie Journalistin, Autorin und Redakteurin und arbeite für Print- und Online-Medien. Darüber hinaus gebe ich Seminare rund um den Schwerpunkt Pressearbeit.
Ich berichte vorwiegend über die Themen New Work und Karriere, Digitalisierung und Gesundheit sowie über Themen rund um Kinder, Erziehung und Familie.

Sara Schwedmann

...folgt...

Andreas Artmann

...folgt...

Download Flyer

InfoPlus

Die Juristen in der Landes- und Bundesgeschäftsstelle kennen sich mit Problemen und Fragestellungen von Freien aus. Sie sind wie folgt zu erreichen:

Landesverband NRW
Christian Weihe
Dr. Constanze Berkenbrink

Bundesgeschäftsstelle
Michael Hirschler

Das Doppelkeks-Logo als Symbol für ein faires Miteinander von Festen und Freien führt auf die Webseite unseres FAIRhaltenskodex.

Newsletter

Cookie Einstellungen