Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

Landesvorstand des DJV-NRW


Der neunköpfige Landesvorstand des DJV-NRW wird alle zwei Jahre vom Gewerkschaftstag gewählt. Zuletzt haben die Verbandsmitglieder am 8. Mai 2021 auf unserem zweiten Online-Gewerkschaftstag über ihren Vorstand abgestimmt. Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Frank Stach wurde erneut zum Landesvorsitzenden gewählt und geht damit in seine fünfte Amtszeit. 

Landesvorsitzender
Frank Stach

Frank Stach wurde im Mai 2021 erneut in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt. Der Hörfunk- und Fernsehjournalist aus Recklinghausen arbeitet frei, überwiegend für den WDR. Dort sitzt er auch im Personalrat sowie in der Tarifkommission Freie. Er ist Beisitzer im Vorstand des Journalisten-Kreises Recklinghausen.

Mail an frank.stach[at]djv-nrw.de / Foto: Udo Geisler

stellvertretende Landesvorsitzende
Andrea Hansen

Die freie Journalistin aus Münster ist im Mai 2021 auf dem Gewerkschaftstag erneut als stellvertretende Landesvorsitzende im Amt bestätigt worden. Die freie Journalistin aus Münster möchte in dieser Amtszeit vor allem neue Wege für die Verbandsarbeit suchen und finden. Interessante Ansätze dafür findet sie auch auf euro­päischer Ebene. Sie ist überzeugt: Wenn der Journalismus wieder relevanter für die Nutzer wird, wird der Job auch wieder attraktiver für junge Medienmacherinnen und -macher.

Mail an andrea.hansen[at]djv-nrw.de / Foto: Udo Geisler

stellvertretender Landesvorsitzender
Kristian van Bentem

Der Tageszeitungsredakteur der Westfälischen Nachrichten in Münster wurde im Mai 2021 als stellvertretender Landesvorsitzender wiedergewählt. Zuvor war er bereits Schriftführer und Beisitzer im Landesvorstand gewesen. Er ist Betriebsratsvorsitzender bei den WN und hat dort die DJV-Betriebsgruppe als Vorstandsmitglied mitgegründet. Die Auseinandersetzung um die Tarifflucht von Verlagen hat ihn in seinem gewerkschaftlichen Engagement maßgeblich geprägt.

Mail an kristian.vanbentem[at]djv-nrw.de / Foto: Udo Geisler

Schatzmeister
Pascal Hesse

Hesse gehört seit April 2015 dem Landesvorstand an. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des DJV Essen-Mülheim-Oberhausen. Er arbeitet als geschäftsführender Redakteur der Digitalverlag Westfalen-Ruhr UG sowie als freier Journalist & Publizist überwiegend investigativ und multimedial unter dem Label [recherche|kollektiv] - investigative Recherchen im Journalismus. Zuvor war er Redakteur für Politik und Wirtschaft bei der Presse-Verlag Ruhr GmbH (INFORMER Magazine), Bundespressesprecher der Piratenpartei Deutschland und Pauschalist bei der Funke-Mediengruppe (NRZ / WAZ). In der journalistischen Aus- und Weiterbildung ist Hesse ebenfalls aktiv.

Mail an pascal.hesse[at]djv-nrw.de / Foto: Udo Geisler

Beisitzerin
Andrea Donat

Andrea Donat ist Chefredakteurin bei Radio Bochum. Sie war beim Dolmetscher-Institut Münster und in einer Wirtschaftskanzlei beschäftigt. Ihre journalistische Laufbahn begann Donat beim Mantelprogrammanbieter radio NRW. Donat volontierte bei Welle West und kam 1997 zur Ruhrwelle (heute: Radio Bochum), wo sie ein Jahr später Chefredakteurin wurde. Als Beisitzerin will sie vor allem den Privatfunkern eine Stimme geben. Seit 2007 leitet sie zudem den Presse­club Ruhr-Emscher als Vorsitzende.

Mail an andrea.donat[at]djv-nrw.de / Foto: Arne Pöhnert

Beisitzerin
Jasmin Khatami

Jasmin Khatami ist seit Mai 2021 Vorstandsmitglied. Sie ist für die Staatskanzlei NRW tätig und arbeitete zuvor in verschiedenen Funktionen u. a. beim ZDF, dem WDR, bei RTL, der Deutschen Welle und der dapd Nachrichtenagentur. Als Korrespondentin berichtete sie aus den USA und der Türkei.

Mail an jasmin.khatami[at]djv-nrw.de / Foto: Stefan Menne

Beisitzerin
Katrin Kroemer

Katrin Kroemer wurde für ihre fünfte Amtsperiode als Beisitzerin bestätigt, nachdem sie bereits 1981 bis 83 und 1989 bis 2003 im Landesvorstand aktiv war. Sie arbeitete als Lokalredakteurin bei der Westfälischen Rundschau bis zur Schließung der ­Redaktion 2013. Heute verantwortet sie als freie Chefredakteurin ein Magazin im Ruhrgebiet und ist als Dozentin und Moderatorin tätig. Für einen starken DJV setzt sie sich als Schatzmeisterin im Bundesvorstand ein. Katrin Kroemer ist Vertreterin des DJV im ZDF-Fernsehrat, gehört dort seit 2020 dem Präsidium an, und sitzt im Programmbeirat von Arte Deutschland.

Mail an katrin.kroemer[at]djv-nrw.de / Foto:  Udo Geisler

Schriftführer
Stefan Lenz

Stefan Lenz wechselte im Landesvorstand von der Funktion des Besitzers in die des Schriftführers. Er ist seit 1990 Printjournalist, seit 1999 angestellter Zeitungsredakteur. Arbeitgeber war bis 2014 die Kölnische Rundschau, dann wurde er mit Kolleginnen und Kollegen in die damals tariflose Rheinische Redaktionsgemeinschaft (RRG) ausgegliedert. Lenz sitzt im Betriebsrat und war Mitinitiator der Tarifbewegung in der RRG. Als Mitglied der Tarif- und der Verhandlungskommission hat er geholfen, einen Haustarif für die RRG zu erstreiten. Seit 2018 gehört er dem Fachausschuss Betriebs- und Personalräte an.

Mail an stefan.lenz[at]djv-nrw.de / Foto Udo Geisler

Beisitzer
Arne Pöhnert

Arne Pöhnert arbeitet als freier Fotograf, Kameramann und Dozent im Ruhrgebiet für verschiedene Agenturen, Firmen, Vereine und Institutionen. Zuvor absolvierte er ein Volontariat bei dem lokalen Nachrichtenportal halloherne, -herten, -recklinghausen und besuchte das Journalistenzentrum Haus Busch in Hagen, wo er sowohl das Volontärseminar für Journalisten und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit absolvierte. 2014 absolvierte er außerdem im UN-Ausbildungszentrum in Hammelburg den Lehrgang „Schutz und Verhalten in Krisenregionen“ für Journalisten. Seine ersten journalistischen Erfahrungen machte er in Lokalredaktionen der WAZ. Pöhnert ist seit 2012 Mitglied im DJV und war bereits Vorsitzender vom Fachausschuss Junge Journalisten. Er ist Beisitzer im Vorstand des Presseclubs Ruhr-Emscher und Mitglied des Bundes-Fachausschuss Zukunft.

Mail an arne.pöhnert[at]djv-nrw.de / Foto: Udo Geisler

Newsletter

Cookie Einstellungen