Im Online-Bereich zu arbeiten, ist keine journalistische Nische, sondern fester Bestandteil des Berufsbildes. Denn die Medienlandschaft beschränkt sich längst nicht mehr auf Print, Bild, Hörfunk, Film und TV. Sie wurde um unzählige Unterhaltungs- und Informationskanäle im Internet erweitert. Um lokale Nachrichtenangebote, Blogs und Wikis. Um Chats und Foren, Live-Radio und Live-TV.
Amateure und Profis aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Religion, Sport und Publizistik ringen auf diversen Kanälen um die Aufmerksamkeit der User - und für den Nutzer ist dieser Wettstreit der Anbieter und Inhalte oft schwer durchschaubar.
Der DJV-NRW bietet seinen Mitgliedern Orientierung, vielfältige Seminare und Fortbildungsmöglichkeiten zum Thema und einen Fachausschuss, der sich gezielt für die Belange der Onlinerinnen und Onliner stark macht. Und natürlich Rechtsberatung, wenn es darauf ankommt.
Vorteile für Onliner im DJV-NRW
Unseren Mitgliedern steht in der Geschäftsstelle unsere Rechtsberatung mit erfahrenen Anwälten zur Verfügung.
Für festangestellte Redakteure bieten wir Beratungen an zu
- Kündigung
- Abmahnung, Versetzung
- Hilfe bei steuerrechtlichen Streitigkeiten
- Zeugnissen
Arbeiten Sie als Freie/r, dann beraten wir zu
- Vertragsprüfungen
- Urheberrecht
- Vertragsrecht
- DSGVO
- Einzug von offenen Honoraren
- Durchsetzung von angemessener Vergütung
- Hilfe bei steuerrechtlichen Streitigkeiten
- Durchsetzung von Informationsanfragen nach IFG
Wir vertreten Sie sowohl außergerichtlich bei
- Begleitung von Widerspruch bei Arbeitslosen-/Rentenbescheid
- Schuldnereinspruch
- Einspruch bei Steuerbescheiden
als auch gerichtlich durch alle Instanzen.
- der bundeseinheitliche Presseausweis* (*entsprechend den Anforderungen) mehr
- die Möglichkeit, den internationalen Presseausweis zu beantragen mehr
- ein Branchenüberblick mit den Zeitschriften: „journalist“ (bundesweit, monatlich) und dem „JOURNAL“ (NRW, zweimonatlich) - das JOURNAL NRW online
- Fachinformationen wie Musterverträge und Muster zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)- zu den Dokumenten im Download
Tarifarbeit für Fest und Freie
- Wir schaffen Tarifverträge. Sie profitieren von unserer Tarifarbeit bei Flächentarifverträgen oder unseren Verhandlungen zu Haustarifen. Mehr zu unseren Tarifverträgen.
- Wir setzen uns für die angemessene Vergütung von freien Journalisten ein.
- Wir engagieren uns für Arbeitszeitmodelle und Arbeitsschutz.
Vergünstigte Angebote
- Sonderderkonditionen für Miet- und Neuwagen, Hotels, EDV, Mobilfunk und mehr im Intranet des DJV
- Versicherungs-Sonderkonditionen wie Haftplicht und Berufsunfähigkeit, etc. mehr
Sie machen sich für Online stark
Der Fachausschuss (FA) Online möchte den überwiegend online arbeitenden Journalistinnen und Journalisten im DJV-NRW Perspektiven und Möglichkeiten aufzeigen sowie Antworten auf inhaltliche, berufliche und tarifliche Fragen geben. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Sie haben ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen.
Das sind die wichtigsten Netzwerk-Treffen in Nordrhein-Westfalen
Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern und sich mit anderen Kollegen aus Journalismus und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit austauschen? Oder einfach eine interessante Fachveranstaltung besuchen?
- Der jährlich stattfindende Journalistentag ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Deutschland und für Mitglieder kostenfrei. mehr zum Journalistentag.
- Campfire – jährliches Open Air-Festival für Journalismus und digitale Zukunft – wir unterstützen die Veranstaltung und sind mit spannenden Themen im eigenen Zelt vertreten. campfirefestival.org
- #durchstarten – dem Tag für junge Journalistinnen und Journalisten
Besser Online - der Fachkongress
Besser Online ist der Fachkongress des Bundesfachausschusses Online für alle Online-Journalistinnen und -Journalisten. Er richtet sich an Profis und Einsteiger, die sich über aktuelle Trends im Onlinejournalismus informieren wollen.
Bei dem in der Szene etablierten Netzwerktreffen kann man sich mit den Kollegen bestens austauschen und mit den Experten vor Ort über alles diskutieren - von Vermarktungsmodellen über Anzeigenpreise und technische Voraussetzungen bis hin zu den journalistischen Fragen.
Seminare der Kategorie Online
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.