Mitbestimmen und die Medienwelt von NRW mitgestalten: Gewerkschaftstag 2023
Delegierte Verbandstag 2023
Gewählte Delegierte:
1 | Stach, Frank |
2 | Blümel, Corinna |
3 | Hansen, Andrea |
4 | Fobbe, Alexandra |
5 | Überall, Frank |
6 | Cord, Anja |
7 | van Bentem, Kristian |
8 | Prostka, Jörg |
9 | Kroemer, Katrin |
10 | Hesse, Pascal |
11 | Langohr, Norma |
12 | Langanke, Harriet |
13 | Frevel, Christian |
14 | Vitlif, Oskar Robert |
15 | Merten-Kemper, Barbara |
16 | Bartschat, Alexandra |
17 | Grickschat, Bert |
18 | Sonnenberg, Frank |
19 | Pöhnert, Arne |
20 | Funk-Hajdamowicz, Stephanie |
21 | Estermann, Nina |
22 | Lenz, Stefan |
23 | Heinze, Steffen |
24 | Nehls, Tobias |
25 | Wemhöner, Elke |
26 | Blome-Müller, Dorothee |
27 | Wühle, Eberhard |
28 | Scheschkewitz, Daniel |
29 | Felder, Fabian |
30 | Gerstmeier, Lambert-Sebastian |
31 | Münten, Thomas |
32 | Korinth, Ute |
33 | Jeppesen, Helle Mejdahl |
34 | Meinheit, Anna Lena |
35 | Fritzsche, Lise-Marie |
36 | Freitag-Doering, Monika |
37 | Artmann, Andreas |
38 | von Wrede-Raback, Christina |
39 | Drees, Andreas |
Nachrücker:innen:
40 | Brandt, Richard |
41 | Pyplatz Martin |
42 | Wagner, Britta |
43 | Hackenbroch, Stephan |
44 | Reinhardt, Kirsten |
45 | Peick, Markus |
46 | Meyer, Saskia |
47 | Jatzke, Annabell |
48 | García Casas, Luis Javier |
49 | Breitenborn, Katrin |
50 | Bollschweiler, Michael |
51 | Köhler, Frank |
52 | Euting, Birgitt Ulrike |
53 | Eversloh, Saskia |
54 | Jäger, Dominik |
55 | Hartke, Michael |
56 | Schoppert-Moering, Erhard |

Veröffentlichung (Beileger JOURNAL NRW): Der DJV-NRW lädt Euch ganz herzlich zum diesjährigen Gewerkschaftstag am 22. April 2023 in Oberhausen ein. An diesem Tag könnt Ihr aktiv mitentscheiden – über die Richtlinien der allgemeinen Verbandspolitik und über Anträge und Resolutionen zu Themen rund um den beruflichen Alltag. Damit Ihr auch gut vorbereitet, findet Ihr hier die Tagesordnung, alle Rechenschaftsberichte und Anträge.
Bitte trotzdem unbedingt zur Versammlung anmelden.
Der Gewerkschaftstag des DJV-NRW ist eine offene Mitgliederversammlung. Das heißt, Ihr könnt mitentscheiden – über die Richtlinien der allgemeinen Verbandspolitik und über Anträge und Resolutionen zu Themen rund um den beruflichen Alltag. Diese betreffen Freie und Feste aus den Bereichen Word und Bild, Print- und Onlineredakteur:innen, Radiomacher:innen, Fernsehleute, öffentlichkeitsprofis und viele Andere.
Darüber hinaus ist jedes Mitglied eingeladen, beim Gewerkschaftstag in Oberhausen „seine“ Themen anzusprechen, sei es in der Aussprache zu den Geschäftsberichten oder bei den Tagesordnungspunkten „Aktuelle Themen“ und „Verschiedenes“.
Wahlen: Landesvorstand und Delegierte
Turnusgemäß wird in diesem Jahr der Landesvorstand neu gewählt. Kandidaturen dafür sind bis direkt vor den Wahlen möglich. Für ein Amt im Landesvorstand kann nur kandidieren, wer seit mindestens einem Jahr Mitglied im DJV-NRW ist
Außerdem wählt der Gewerkschaftstag in Oberhausen die Delegierten für den DJV-Bundesverbandstag (5. – 7. November 2023 in Magdeburg). Der DJV-NRW ermuntert auch jüngere Mitglieder, sich zur Wahl zu stellen. Bewerber:innen müssen entweder von einem Ortsverein, einem Fachausschuss oder einer Betriebsgruppe nominiert werden. Das Formular mit der Verpflichtungserklärung muss spätestens eine Woche vor dem Gewerkschaftstag, also am 15. April 2023, in der Geschäftsstelle vorliegen. Bewerber:innen, deren Verpflichtungserklärung später eingeht, können leider nicht als Delegierte kandidieren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Ihr als Mitglieder nur dann von Eurem Stimmrecht Gebrauch machen könnt, wenn Euer Beitragskonto ausgeglichen ist. Dies wird nach der Anmeldung überprüft. Bei Beitragsschulden ruht das Stimmrecht. Außerordentliche Mitglieder müssen auf das aktive und passive Stimmrecht verzichten; sie können weder wählen noch für Ämter im DJV-NRW oder als Delegierte für den Landesverband gewählt werden.
Wir freuen uns darauf, viele unserer Mitglieder in Oberhausen begrüßen zu können.
- Alle Mitglieder des DJV-NRW können am Gewerkschaftstag teilnehmen und sind herzlich eingeladen. Zur Anmeldung!
- Der Gewerkschaftstag findet in Präsenz im CC Oberhausen (Düppelstr. 1, 46045 Oberhausen) statt. Das Kongress-Zentrum erreichen Sie in fünf Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof. Alle Autofahrenden können im dazugehörigen Parkhaus parken.
- Die Anmeldung ist ab 09:00 Uhr für Euch geöffnet.
- Die Versammlung startet um 10:00 Uhr.
- Der Gewerkschaftstag endet voraussichtlich gegen 16:30 Uhr.
- Für alle Teilnehmenden steht ein kleines Frühstück und ein Mittagessen bereit.
- Für die anstehenden Abstimmungen benötigt ihr ein internetfähiges Endgerät. Bitte mitbringen!
- Alle Unterlagen für den Verbandstag gibt es in diesem Jahr ausschließlich digital. Hierzu erhalten alle Angemeldeten am 21. April einen Link, der zu den Dokumenten führt.
- Der offizielle Hashtag der Veranstaltung lautet in diesem Jahr #gt23.
- Für Rückfragen stehen wir allen Teilnehmer:innen sehr gerne zur Verfügung: 0211/23399-0, gewerkschaftstag@djv-nrw.de.

Düppelstr. 1 ,
46045 Oberhausen
Haltestelle: Oberhausen Hauptbahnhof
Parkhaus: direkt am Kongress-Zentrum
Gemeinsam können wir daran mitwirken, den DJV-NRW noch stärker in die Zukunft zu führen und das Netzwerk aus festen und freien Journalist:innen, Kolleg:innen aus Redaktionen, Agenturen oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Denn unsere Stärke sind unsere Mitglieder. Ein:e Kolleg:in ist schon interessiert, aber noch nicht ganz überzeugt? Für jedes neugeworbene Mitglied gibt es im Aktionsjahr 2023 unser Dankeschön direkt aufs Konto. Und das Neumitglied profietiert von all den Vorteilen, die eine Mitgliedschaft im DJV-NRW mitsichbringt. Wie es funktioniert und welche Regeln gelten, haben wir hier zusammengefasst.