Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen
Jetzt reinhören!
"Auf einer Welle": Der DJV-Lokalfunkpodcast für NRW

Auf einer Welle - der Lokalfunk-Podcast des DJV-NRW

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

w.soundcloud.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Folge 43 "Auf einer Welle": Lokalfunk?! Unsere Leidenschaft!

Lokalfunker:in – für viele ist das mehr als ein Job. Mit Herzblut und Mikrofon geben die Redakteur:innen in den Lokalradios den Menschen vor Ort eine Stimme, erzählen ihre Geschichten hautnah und beobachten hartnäckig die kommunale Politik. Die neue Folge unseres Podcasts „Auf einer Welle“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für diese wichtige Arbeit. Aber auch die Schattenseiten kommen zur Sprache: Schichtdienst, zunehmender Zeitdruck und der Fachkräftemange machen auch vor den Lokalradios nicht halt. Host Sascha Fobbe spricht mit Gästen, die dennoch sagen: „Lokalfunker:in ist mein Traumberuf!“ Jakob Nalik, seit einem Jahr Redakteur bei Hellweg-Radio, und Laura Bender, nach Beendigung ihres Volos seit einem halben Jahr als Freie für mehrere Sender tätig, berichten über die guten und nicht so guten Seiten des NRW-Lokalfunks. Thorsten Kabitz, Chefredakteur von Radio RSG und Vorstandsmitglied im Verein der Chefredakteure, ergänzt aus seiner Sicht. Er ist Mitglied im Medien-Fachkräfte-Beirat der Landesregierung und erzählt, was sich auf Landesebene tut und was die Lokalradios selbst tun könnten oder müssten, um gute Leute zu halten und neue Redakteur:innen zu gewinnen.

Die Podcast-Reihe „Auf einer Welle“ widmet sich dem NRW-Lokalfunk, alle drei Monate gibt es eine neue reguläre Folge.

Rückfragen, Kritik oder Lob? Auch zum Podcast freuen uns wie immer sehr über Eure Anliegen und Euer Feedback. Ruft uns dafür gerne an (Tel: 0211/23399-200) oder schreibt eine E-Mail an information@djv-nrw.de.

Alle Folgen zum Download

FAQ

"Ich finde den Podcast nicht. Was muss ich tun?"
Um zum Podcast zu gelangen, drück auf den Button "Inhalt anzeigen".
 

"Kann ich den Podcast auch offline hören und herunterladen?"
Ja, klicke oben rechts auf das Plus-Symbol und wähle die entsprechende Sendung aus. Jetzt musst Du nur noch einen Rechtsklick auf die sich öffnende Datei machen und diese abspeichern. 
 

Newsletter

Cookie Einstellungen