Deutscher Journalisten-Verband Landesverband Nordrhein-Westfalen

Online-Meldungen

DJV-NRW stiftet zum achten Mal Recherche-Preis der Landesanstalt für Medien NRW

„Respekt für diese Rechercheleistung“ - Audiopreis geht an Radio- Bielefeld-Chefredakteur Timo Fratz

27.11.21

Seit Februar 2020 erhalten die Hörer:innen von Radio Bielefeld jeden Tag die aktuellen Corona-Zahlen des RKI, abgeglichen mit den eigenen Daten, die Chefredakteur Timo Fratz seit März 2020 sammelt. Neben den Nachrichten im...

Kölner Stadt-Anzeiger und EXPRESS schließen Fotografie-Abteilung

DJV-NRW kritisiert Entlassungen und drohenden Qualitätsverlust

19.11.21

„Wer Fotograf:innen entlässt, braucht sich nicht zu wundern, wenn erst die Qualität und dann die Nachfrage sinkt“, kritisiert Frank Stach, Landesvorsitzender des DJV-NRW, die Bekanntmachung vom Kölner Stadt-Anzeiger und EXPRESS...

Presse.Dialog.Ruhr

Jetzt anmelden zum Online-Netzwerktreffen am 30. November

18.11.21

Angesichts des sich rasant verschärfenden Infektions-Geschehens laden wir Euch Journalist:innen, Kommunikator:innen und Pressesprecher:innen nach dem ursprünglich in Präsenz geplanten Presse.Dialog.Ruhr auf Zeche Zollverein nun...

Mehr als 300 Anmeldungen für Treff für junge Medienschaffende des DJV-NRW

#durchstarten21 – am Freitag geht es los

16.11.21

Was haben Annelie Naumann vom Netzwerk Recherche, David Ohrndorf vom WDR und Sinan Sat von der WAZ gemeinsam? Sie alle sind bei #durchstarten21, dem Treff des Deutschen Journalistenverbands, Landesverband NRW, am Freitag, 19....

DJV-Verbandstag

DJV fordert Sanktionen gegen Belarus

09.11.21

So nicht, Herr Lukaschenko! Mit einer Resolution hat sich der DJV-Verbandstag gegen die neuesten Repressionen des belarusischen Staates gegen Journalist:innen gewandt. Eingereicht wurde die Resolution vom DJV-NRW, im...

JOURNAL 5/21 ist erschienen

Alchemie der Zukunft - was synthetische Medien heute schon können

25.10.21

Künstliche Intelligenz spielt im Alltag längst eine große Rolle und ist an vielen Stellen auch aus der Medienwelt nicht mehr wegzudenken: Da sind die Algorithmen, die die Vorschläge in der Mediathek oder den Newsfeed in den...

Investigativer Journalismus

DJV-Kinotour zeigt „Mit eigenen Augen“

20.10.21

Wie arbeitet die Redaktion von Monitor? Dieser Frage geht der Film „Mit eigenen Augen“ über eines der renommiertesten Politikmagazine im deutschen Fernsehen nach. Der Deutschen Journalisten-Verbands, Landesverband NRW (DJV-NRW)...

Papier ist geduldig: Sind Abonnent:innen das auch?

18.10.21

Weil graphisches Papier für die Zeitungsproduktion derzeit extrem knapp und teuer ist, erscheint das Mindener Tageblatt vorerst mit weniger Seiten als gewohnt. Vor welche Herausforderungen der Verlag dadurch gestellt wird und wie...

Debatte im Landtag NRW

DJV-NRW begrüßt Unterstützung für Lokalsender

09.10.21

Der DJV-NRW begrüßt, dass sich der Landtag in seiner Sitzung am Mittwoch (6. Oktober 2021) mit der Rolle des Lokalfunks in Katastrophenfällen auseinandergesetzt hat. „Das unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der...

Übernahme-Gespräche in Aachen

DJV-NRW fordert klares Bekenntnis zur Belegschaft

28.09.21

„Unsere Kolleg:innen bei den Aachener Regionalzeitungen blicken gespannt auf die geplante Übernahme durch das belgische Medienhaus. Beide Unternehmen sprechen von Verhandlungen in konstruktiver und vertrauensvoller Atmosphäre....

News 61 bis 70 von 964
Newsletter

Cookie Einstellungen